Stefanie Huff

Email

BildRH.jpg

Weingut Georg Gustav Huff mit Riesling vom Roten Hang auf Erfolgskurs

Das rheinhessische Weingut Georg Gustav Huff aus Nierstein-Schwabsburg kann sowohl mit trockenen als auch mit edelsüßen Rieslingen punkten

Nierstein-Schwabsburg, Januar 2022: Die Brüder Daniel u. Stefan Huff, die zusammen mit Ihren Eltern und Daniels Ehefrau Stefanie 28 ha in Nierstein-Schwabsburg bewirtschaften, haben es sich zum Ziel gemacht, jedes Jahr ein Quäntchen besser zu werden.

Zum Ende des letzten Jahres wurde die Mühe und der Fleiß, der übers Jahr in die Weinberge und die Arbeit im Keller investiert wurde, belohnt. Das spornt an!

„Dass Georg Gustav Huff zu den führenden Riesling-Gütern am Roten Hang gehört, hat sich nun wahrlich herumgesprochen.“ So beginnt der Vinum Weinguide seine Beschreibung des Weinguts.

Der Weinguide Eichelmann schreibt: „Drei hervorragende Lagenrieslinge führen in diesem Jahr die Kollektion an“. Gemeint sind die Rieslinge aus den Lagen Schloss Schwabsburg, Hipping und Rehbacher Steig Sommerseite, aus einer kleinen Gewann der Lage Pettenthal.

Auch der Weinguide falstaff merkt an: „Die Filetstücke des Weinguts liegen im berühmten Roten Hang, in Lagen wie Pettenthal und Hipping.“

Aber die Winzerfamilie macht ebenfalls mit edelsüßen Weinen auf sich aufmerksam. So konnte sie beim Berliner WeinwettbewerbLagenCup mit dem 2018er Riesling Eiswein, aus der Roten Hang Lage Schloss Schwabsburg, den 1. Platz in der Kategorie Eiswein mit 98 Punkten erreichen. Schön, dass auch 2021 die Ernte eines Eisweins geglückt ist.

Auch bei der internationalen Verkostung durch das Team von James Suckling, wurden die Rieslinge eindrucksvoll bewertet:

 2020er Riesling Schloss Schwabsburg 93 P.

Weitere Meldungen:  Vitalkostmesse in Berlin

Aromen von Zitronenblüte und Schale strömen aus dem Glas dieses schnittigen und rassigen Trockenrieslings, dessen kernige Mineralität einige Zeit braucht, um mit der spritzigen Frucht zu harmonieren. Dies hat jedoch eine sehr gute Konzentration und so viel jugendliche Energie. Es braucht nur etwas Zeit, bis das alles vollständig verschmelzen kann. Kristalline Reinheit im superstraighten Finish.

2019er Riesling Rehbacher Steig Sommerseite 94 P.

Die Nase nach reifer Ananas und gelber Grapefruit mit einem Hauch von Rauch entführt Sie in diesen reichen und saftigen Trockenriesling mit beeindruckender Konzentration. Sehr langer, kraftvoller mineralischer Abgang, der darauf hindeutet, dass dies eine große Zukunft vor sich hat.

2020er Riesling Hipping Alte Reben 96 P.

So viel Sternfrucht, pinke Grapefruit und weißer Pfirsich in der Nase, die einen im ersten Moment leicht umhauen. Strahlend wie eine Rakete, die die Startrampe in Richtung Mars verlässt, ist dieser trockene Riesling aus den roten Böden einer der Top-Lagen von Nierstein super-geradlinig und fokussiert, der atemberaubende, frische Abgang intensiv zitrisch und mineralisch.

2020er Riesling Schloss Schwabsburg Auslese 94 P.

Vollmundig mit superreifem gelbem Pfirsich und zitrusartiger Frische, ist dies konzentriert und saftig mit einer Säure, die so hell ist, dass sie die ganze Landschaft erhellt. Toller Nektarinen- und Mandarinen-Orangen-Charakter im langen Abgang. Moderate Süße für diese Kategorie und das macht dies sehr süffig.

 

Kontakt:

Weingut Georg Gustav Huff

Stefanie Huff

Woogstr. 1

55283 Nierstein-Schwabsburg

Tel. 06133/50514

info@weingut-huff.com

www.weingut-huff.com