Klare Seen, sattgrüne Wiesen, schneebedeckte Berge, tiefblaue Ozeane und artenreiche Regenwälder – unser Planet ist einzigartig, vielfältig und wunderschön. Mit dem Ziel, konkrete Vorbilder nachhaltigen Wirtschaftens aufzuzeigen, hat die Rezidor Hotel Group am Dienstag, den 4. Dezember 2012, während der 18. UN-Klimakonferenz, zum Energy Round Table im Radisson Blu Hotel, Frankfurt eingeladen.
„Wir alle treffen tagtäglich Entscheidungen, die beeinflussen, ob unsere Umwelt geschützt oder knappe Ressourcen geschont werden“, sagte Willem van der Zee, Area Vice President Central Europe der Hotelmarke Radisson Blu. „Angefangen beim Morgenkaffee, über die Verkehrsmittelwahl bis hin zur neuen Einrichtung. Der Energy Round Table hat gezeigt, wie wichtig Nachhaltigkeit im Hotel-Alltag ist. Ob als Mitarbeiter oder Gast. Jeden Tag gestalten wir die Umwelt unserer Zukunft. Wir haben die Wahl und deshalb als internationales Hotelunternehmen bereits vor Jahrzehnten begonnen, Verantwortung zu übernehmen.“
Als neuesten Bestandteil des Rezidor Responsible Business-Programms, welches seit 1989 existiert, hat die Rezidor Hotel Group im Herbst die konzernweite Energie-Spar-Initiative ‚Think Planet‘ ins Leben gerufen. Ziel ist es, 25 Prozent Strom in 5 Jahren einzusparen. Über 330 Hotels in 70 Ländern der Marken Radisson Blu, Park Inn by Radisson und Hotel Missoni beteiligen sich. „Wir konzentrieren uns auf die Umsetzung intelligenter Energie-Nutzungs-Gewohnheiten und umweltfreundliche Energiespar-Investitionen. Dazu zählt eine vollständig energieeffiziente Beleuchtung in allen Hotels zu erreichen, variable Absauganlagen in den Küchen zu installieren und die Gebäudemanagement-Systeme durch Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik-Installationen zu optimieren“, erläuterte Inge Huijbrechts, Director Responsible Business bei Rezidor die umfangreichen Aktivitäten des Unternehmens. „Think Planet verstärkt Rezidor‘s Position als einer der Branchenführer in Sachen Nachhaltigkeit.“
Dass der Schlüssel zu Nachhaltigkeit keineswegs allein im Verzicht, sondern vor allem in Innovationen liegt, belegt eindrucksvoll die rund 300.000 Euro umfassende Investition in die Glasfassade des Radisson Blu Hotel, Frankfurt. Hier wird aktuell isolierende Innenfensterfolie auf 4266 Quadratmetern aufgebracht. „Der Energiegewinn liegt bei 1.086.044 Kilowattstunden, CO2-Emissionen werden um 428.987 Kilogramm verringert“, führte Andreas Stöckli, General Manager Radisson Blu Hotel, Frankfurt, bei der Präsentation des Projektes aus. Zusätzlich wird das Raumklima bei Außentemperaturschwankungen ausbalanciert und so das Wohlbefinden der Gäste erhöht.
„Höchstmögliche Gebäude-Isolation sowie energieeffiziente, emissionsarme Anlagen für Strom und Warmwasser kamen beim Bau des jüngsten Park Inn by Radisson Hotels in Stuttgart konsequent zum Einsatz“, berichtete Timm Eckl, Regional Director Park Inn by Radisson Central Europe, über ein weiteres Beispiel aus dem Rezidor-Portfolio. Neben einer Auszeichnung durch die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen erhielt das Haus als eines von insgesamt 33 Hotels der Marken Radisson Blu und Park Inn by Radisson aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in diesem Jahr das Eco-Label ‚Green Key‘.
„Die ‚Green Key‘-Zertifizierung um weitere 7074 Hotelzimmer unterstreicht eindrucksvoll das bisherige Engagement der Rezidor Hotel Group bei einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen“, machte Nicolas Dubrocard, Green Key International Coordinator der Foundation for Environmental Education (FEE), deutlich. Die Häuser in Frankreich, Türkei, Finnland, Niederlande, Baltics und Middle East tragen bereits zu 100 Prozent ein freiwilliges Öko-Label, dessen ökologische, soziale und technische Kriterien über gesetzlich vorgeschriebene Umweltschutzvorschriften der einzelnen Länder hinausgehen. „Ein beeindruckender, vorbildlicher Schritt und ein herausragendes Zeichen für die Hotelbranche“, hob Robert Lorenz, Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU) hervor.
Der Energy Round Table zeigte darüber hinaus weitere erfolgreiche Innovations-Bereiche. So wurde zusammen mit dem Partner RWE eine Elektrocar-Ladeinfrastruktur geschaffen. An derzeit 10 Standorten in Berlin, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Karlsruhe, Hannover und Hamburg können Gäste der Radisson Blu sowie Park Inn by Radisson Hotels ihre E-Car