Wandern ist nicht nur eine schöne Form der Bewegung in der Natur, sondern dient auch der Entspannung. In Wald und Wiesen, auf Hügeln und in Tälern wird die Natur mit allen Sinnen erfahren und der Alltags-stress abgeschüttelt. Ob geführte Wanderungen zu bestimmten Themen oder umfangreiches Kartenmaterial, um auf eigene Faust die malerische Umgebung des Hotels zu erkunden: Wanderungen als aktiver Teil der Wellness werden in fast allen Häusern der Hotelkooperation Wellness-Hotels & Resorts angeboten.

Wandern für alle Sinne
Duftende Kräuter, raue Steine, singende Vögel: Wer beim Wandern bewusst auf seine Umwelt achtet, erlebt seine Sinne neu und kommt zur inneren Ruhe. Deshalb wird der Wanderführer Wolfgang Zeller des Ho-tels Hubertus Alpin Lodge & Spa als „Entschleuniger“ bezeichnet. Zeller zeigt den Gästen des Hotels nicht nur die schönsten Wege im Oberallgäu und Besonderheiten der Bergwelt, sondern er achtet bei seinen Touren auch darauf, dass die Teilnehmer sich selbst und die beeindruckende Natur achtsam wahrzunehmen. Termindruck und Anspannung fallen mit jedem Schritt mehr ab.

Auch beim Yoga-Walking mit dem Yogalehrer Anton Kaschin vom Freund Hotel und Spa-Resort im südlichen Sauerland nehmen die Teil-nehmer ihre Umgebung intensiv in sich auf, sehen bewusst wie grün das Gras ist und lauschen wie die Baumkronen im Wind rauschen. Mit Atem-techniken und verschiedenen Yoga-Übungen, die sich nach dem Können und Befinden der Teilnehmer richten, wird der Stress abgebaut und neue Energie getankt.

Feen, Gnome, Märchenwald
Märchenfans kommen beim Wander- und Entdeckerprogramm „geheimnisvoller Wanderwald“ des Naturresort Schindelbruch im Harz auf ihre Kosten. Auf geheimnisvollen Pfaden geht es durch den dichten Wald zum verwunschenen See, werden heidnische Symbole und bizarre Karst-felsen erkundet.
Zu einer Wanderung auf den Spuren der Römer geht es mit dem Hotel Heinz. Und auch eine “Gipfelstürmung” ist hier möglich: Zusammen mit dem Wanderführer des Hotels erklimmen die Gäste, vorbei an der von Napoleon errichteten 546 Meter hohen Signalstange, die höchste Erhe-bung des Westerwalds und genießen den traumhaften Blick auf den Naturpark Nassau.

Weitere Meldungen:  Pagoden, Dschunken & Nostalgie: Vietnam-Reisen neu bei EWTC

Das Wandern ist des Müllers Lust
Auch wer eine größere Herausforderung sucht und seinen ganzen Ur-laub dem Wandern widmen möchte, ist in den Wellness-Hotels & Resorts gut aufgehoben. In der Wander-Woche des Wellness & Genuss Resort Engel Obertal im Schwarzwald kann man beispielsweise den “Baiersbronner Wanderhimmel“ mit seinen acht Himmelswegen sowie neun Erlebnispfaden und einem Seensteig kennenlernen.
Perfekter Ausgangspunkt für ausgiebige Touren auf dem wohl bekann-testen Wanderweg im Sauerland, dem Rothaarsteig, sind das Hotel Diedrich, das Landhotel Doerr, das Waldhaus Ohlenbach und das Hotel Deimann. Letzteres bietet mit der „Rothaarsteig Wanderwoche“ eine Be-wanderung des „Weges der Sinne“ in sechs Etappen von Dillenburg bis Brilon. Und auch vom Berghotel Astenkrone, das am Fuße des Kahlen Asten liegt, lässt sich der Rothaarsteig wunderbar erkunden.

Weitere Informationen zu den genannten Wellnesshotels finden Sie un-ter: www.w-h-d.de
Der aktuelle Katalog der Wellness-Hotels & Resorts kann online unter www.w-h-d.de und telefonisch unter +49.(0)211.679 69 69 kostenlos bestellt werden.

Bildquelle: Hubertus Alpin Lodge & Spa

Von admin

Schreibe einen Kommentar