Provamel schreibt zum dritten Mal in Folge Rezeptwettbewerb aus

provamel-veggie-star.deDüsseldorf, 15. März 2013.

Der Wok ─ ein aus Asien stammendes Universalkochgerät, mit dem gebraten, geschmort, gedünstet oder sogar frittiert werden kann. Auch bei uns haben viele Wok-Fans das „Pfannenrühren“ für sich entdeckt. Beim dritten Veggie-Star Rezeptwettbewerb dreht sich daher alles um den Wok: 2013 sucht Provamel das beste vegetarische Wokgericht − je kreativer und bunter, desto besser. Bewerben können sich alle interessierten Hobbyköche mit einem selbstkreierten Wokrezept inklusive Rezeptbild. Die weiteren Mindestanforderungen: Das Rezept muss vegetarisch sein und als Zutat die neue Kochcrème Bio Reis Cuisine von Provamel enthalten; weitere Produkte aus dem breiten Provamel Sortiment sind wünschenswert, aber keine Pflicht. Ganz neu in diesem Jahr ist eine Bewertungsfunktion für alle eingereichten Rezepte auf der Aktionsseite www.provamel-veggie-star.de. Die User werden dazu aufgerufen für ihre Favoriten zu voten. Aus den Top Ten der Community wählt die Provamel-Jury dann zusammen mit BioSpitzenkoch Tino Schmidt und dem Vebu den Veggie-Star Sieger 2013 aus. Als Hauptpreis gibt es wieder einen exklusiven Kurztrip nach München mit einem Food-Fotoshooting des professionell in Szene gesetzten Gewinnerrezeptes zu gewinnen.

WER WOKT, GEWINNT!
Für die Zubereitung von vegetarischen Gerichten ist der Wok besonders gut geeignet, denn der Fantasie sind beim Wokken und Kombinieren der Zutaten fast keine Grenzen gesetzt: Ob heimisches oder exotisches Gemüse, Tofu, Nüsse, Sprossen, oder auch fruchtige Zutaten ─ erlaubt ist, was schmeckt. Von mild bis feurig ─ asiatische Gewürze und Saucen verleihen den original Asia-Touch. Und mit Kräutern und Aromen aus anderen, kulinarischen Regionen lassen sich Wokgerichte ganz neu und überraschend interpretieren. Zum Ablöschen, Abrunden und Abschmecken ist nicht nur die neue Reis Cuisine bestens geeignet, auch die klassische Soja Cuisine und die verschiedenen pflanzlichen Drinks sowie Fleischalternativen von Provamel stehen als weitere Zutaten für innovative Wokvariationen bereit.

Weitere Meldungen:  Natalie Lumpp zu Gast bei Vineur Select – Weinsensorik Seminar mit Deutschlands bester Sommelière

Mit dem Veggie-Star Rezeptwettbewerb engagiert sich Provamel das dritte Jahr in Folge für eine vegetarische Ernährung. Zur Unterstützung und Verstärkung der Jury sind auch 2013 wieder der Vegetarierbund Deutschland (Vebu) und der TV- und BioSpitzenkoch Tino Schmidt mit an Bord. „Beim Wokkochen wird Gemüse meist nur kurz und sehr heiß angebraten. Wichtige Vitamine und Inhaltsstoffe gehen so nicht verloren. Auch heimische Zutaten, wie Kohl oder Rote Bete eigenen sich hervorragend für Wokrezepte! Und mit Gewürzen lassen sich zusätzlich Akzente setzen“, erklärt der Kochprofi.

 

GESUCHT: BESTES WOK-REZEPT UND BILD

Zum Mitmachen und Gewinnen einfach ein selbst ausgedachtes, vegetarisches Wokrezept zusammen mit einem Foto des Gerichts online auf der Aktionsseite www.provamel-veggie- star.de hochladen. Neu in diesem Jahr: Das Rezeptbild geht mit in die Bewertung ein. Einsendeschluss ist der 16. Juni 2013. Die Aktionsseite bietet eine Bewertungsfunktion für jedes online gestellte Rezept. Alle Rezepte können von der Community ebenfalls bis zum 16. Juni bewertet werden. Die zehn Rezepte mit den meisten positiven Votings gehen dann zur Abstimmung an die Jury, die den Veggie-Star 2013 kürt.

MÜNCHEN-TRIP: MIT WOK UND KOCH IM FOTOSTUDIO
Der Gewinner nimmt bei einem exklusiven Wochenend-Kurztrip nach München am professionellen Fotoshooting seines Rezeptes teil. Zwei Übernachtungen in einem 4-Sterne- Hotel mit Frühstück sowie ein vegetarisches 3-Gänge-Menü in einem angesagten Münchner Veggie-Lokal sind ebenso wie die Anreise mit dem Zug im Preis enthalten. Das Wokgericht bereitet der Gewinner zusammen mit Tino Schmidt und einer Foodstylistin in einem Küchen- Studio zu. Tipps und Tricks vom Kochprofi rund um das Thema Wok gibt es on top. Ein Foodfotograf setzt das Veggie-Star Wokrezept in Szene. Die Rezeptfotos veröffentlicht Provamel zusammen mit Making-of-Motiven des Tages in Print- und Online-Medien. Zur Erinnerung an das Fotoshooting erhält der Gewinner ein Fotobuch mit einer Auswahl aus den Bildern des Tages. Alle Teilnehmer, deren Rezepte es unter die Top Ten geschafft haben, erhalten ein Provamel-Überraschungspaket. Die genauen Teilnahmebedingungen gibt es im Internet unter www.provamel-veggie-star.de.

Weitere Meldungen:  Sina Niklas zeigt auf Getaway Car ihre rockige Soloseite

Anne Hilliger

raabengrün – nachhaltig kommunizieren
Provamel Presse-Service
www.provamel.de
www.provamel-veggie-star.de
www.facebook.com/provamel

raabengrün – Sylvia Raabe
Arcisstraße 32
80799 München

t: 089 / 99 01 60 7 – 15
f: 089 / 99 01 60 7 – 13
e: a.hilliger@raabengruen.de
www.raabengruen.de

Von wp_admin

Schreibe einen Kommentar