Damit die FFP2-Maske wirkt – Verbraucherinformation der DKV
adscale_slot_id="NTNjNjAw";
Tipps für das richtige Tragen und Wiederverwenden
Von den Alltagsmasken unterscheiden sich die FFP2-Modelle durch ihre stärkere Schutzfunktion. (Bildquelle: ERGO Group)
Laut aktuellem Bund-Länder-Beschluss sind Alltagsmasken deutschlandweit im Nahverkehr und beim Einkaufen nicht mehr zugelassen. Hier sind künftig sogenannte OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen...
enviaM und MITGAS sorgen für Begeisterung bei ihren Kunden
enviaM und MITGAS sind als “Energieversorger – regional” mit dem Titel “Deutscher Champion in der Kundenbegeisterung 2021” ausgezeichnet worden. In der Branchenkategorie sicherten sich die beiden ostdeutschen Energiedienstleister gemeinsam den ersten Platz. Die Metastudie zur Kundenbegeisterung basiert auf den Einzelstudien der “Champions-Reihe 2020”, die...
Schnell starten oder lange warten? Ein Viertel der Deutschen, die einen Dienstleister benötigen, bewertet die Reaktionszeit als zu langsam
Knapp jeder Sechste wartet länger als einen Monat auf ein Angebot. Bei kleineren Arbeiten oder Reparaturen fühlt sich fast die Hälfte der Befragten als Bittsteller.
Verhalten von Dienstleistern nach Kontaktaufnahme (Bildquelle: Gelbe Seiten)
Wer einen Handwerker oder anderen Dienstleister sucht, benötigt häufig zeitnahe Unterstützung. Eine aktuelle Studie von Gelbe Seiten[1] hat ergeben, dass...
Umweltschutz im Alltag – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Tipps für ein nachhaltigeres Leben
Viele Geräte wie beispielsweise Laptops oder der Fernseher laufen dauerhaft im Standby-Modus. (Bildquelle: ERGO Group)
Jeder sechste Deutsche möchte laut einer gemeinsamen Umfrage von YouGov und Statista 2021 umweltbewusster leben. Dass sich dieser Vorsatz im Alltag einfacher umsetzen lässt als gedacht, weiß Jonas Weinknecht, Klima- und Umweltschutzexperte...
Gut schlafen auch in schwierigen Zeiten – Verbraucherinformation der DKV
Was hilft gegen Schlafstörungen?
Die Ursachen für Schlafstörungen können ganz unterschiedlich sein. (Bildquelle: ERGO Group)
Schlafstörungen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen der Deutschen. Die Corona-Pandemie macht das nicht besser: Im Rahmen einer bundesweiten Studie der Universität Duisburg-Essen gaben rund 13,5 Prozent der Teilnehmer kurz nach dem ersten Shutdown an,...
Leise rieselt der Schnee – auch auf Straßen und Gehwege – Verbraucherinformation der ERGO Group
Wissenswertes zur Räumpflicht und dem richtigen Parken bei Schnee und Eis
Das geparkte Auto darf den Verkehr und somit auch Räumfahrzeuge nicht behindern. (Bildquelle: ERGO Group)
Mit dem Januar halten in Deutschland meist auch Schnee und Eis Einzug. Während die einen sich über die winterliche Pracht freuen, stellen sich andere ganz praktische Fragen, zum Beispiel: Müssen Mieter Schnee räumen?...
Geld anlegen mit gutem Gewissen – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung
Gut beraten von den Experten der ERGO Group
Wer sein Geld nachhaltig anlegen möchte, sollte dabei auf die Abkürzung “ESG” achten. (Bildquelle: ERGO Group)
Dominik V. aus Lübeck:
Ich möchte etwas Geld anlegen und dabei auf Nachhaltigkeit achten. Wie funktioniert das und was muss ich berücksichtigen?
Anke Schaks, Geschäftsführerin der MEAG und Bereichsleiterin der Ergo Group AG:
Immer...
Gesünder leben mit Hund – Verbraucherinformation der ERGO Group
Welche positiven Effekte Vierbeiner auf Körper und Psyche haben
Egal bei welchem Wetter, Hundebesitzer müssen mit ihrem Vierbeiner mehrmals täglich Gassigehen. (Bildquelle: ERGO Group)
Deutschland erlebt aktuell einen Haustier-Boom. Vor allem Hunde sind sehr gefragt. Sie sind nicht nur treue Begleiter, ihre Besitzer können sich auch über positive Auswirkungen auf Körper und Psyche freuen, wie...
Sicher Winterwandern – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung
Gut beraten von den Experten der ERGO Group
Die Planung ist bei einer Winterwanderung das A und O. (Bildquelle: ERGO Group)
Daniel S. aus Bonn:
Im Sommer gehe ich gerne Wandern. Dieses Jahr möchte ich zum ersten Mal auch im Winter ein paar Touren machen. Was muss ich beim Winterwandern beachten, damit nichts schiefgeht?
Dimitar Gouberkov, Unfallexperte von ERGO:
Beim Wandern ist sowohl im Sommer...