Saskia Balke

Email

Buch_ZeilengegendasUnbehagen_dianadua-2-2.jpg

Im Fitnessstudio, bei der Wohnungssuche, sogar im Alltag als freie Mitarbeiterin einer Lokalzeitung erlebte die Hamburger Autorin Diana Dua alltagsrassistische und rassistische Diskriminierung. Mit ihrem Buch »Zeilen gegen das Unbehagen« (Verlag story.one publishing) verarbeitet sie diese und andere gesellschaftliche Ungerechtigkeiten auf besonders ungewöhnliche und einprägsame Weise: Die kurzweiligen Geschichten sind eine Lesereise durch die Mikroprosa, geschrieben in einer Sprache, die exakt den Nerv des Zeitgeists trifft. Diana Dua regt dazu an, mitfühlend mit anderen umzugehen und sich mit dem Phänomen der hermeneutischen Ungerechtigkeit auseinanderzusetzen. Ein Begriff, den die britische Philosophin Miranda Fricker geprägt hat. Ihr Werk »Epistemische Ungerechtigkeit. Macht und die Ethik des Wissens« (Verlag C.H. Beck, 2023) gilt als wegweisend in der zeitgenössischen Philosophie. Hermeneutische Ungerechtigkeit entsteht immer dann, wenn Menschen mit ihren ganz individuellen Erfahrungen nicht umfassend verstanden werden. Weil es schwierig ist, etwas zu vermitteln, das ein Großteil des Kollektivs gar nicht fühlt, weil Vorurteile den Weg zum Verständnis versperren oder weil unsere Sprache genauere Beschreibungen nicht hergibt. Frickers Buch war für Diana Dua bedeutender Impulsgeber. Ihre eigenen Geschichten werden zusätzlich optisch untermauert von farbenprächtigen und sehr wirkungsvollen Illustrationen der Hamburger Art-Direktorin und Künstlerin IZAIZA. Ihre Bilder stellte sie bereits in Hamburg, Tokio und Osaka aus. Die Zeilen gegen das Unbehagen werden damit nicht nur zu einem bemerkenswerten Kooperationsprojekt, sondern auch zu einem starken Statement gegen Hass und Diskriminierung – wertvoll in Zeiten von Björn Höcke, der AFD und der neuen Rechten.

Das Buch entstand im Rahmen des Thalia Storyteller Awards, der vom 15. November 2023 bis zum 10 März 2024 ausgeschrieben war und am 22. April entschieden wird.

Weitere Meldungen:  Roland Rube und Ariane Kranz On Air mit Christin Stark

Die »Zeilen gegen das Unbehagen« von Diana Dua sind überall im Onlinehandel erhältlich u. a. bei Thalia und Amazon

Buchinformationen:
Einband: Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum: 06.03.2024
Verlag: story.one publishing
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-7115-0826-3

Pressekontakt:
Saskia Balke-Homberg
www.saskiabalke.de
mail[at]saskiabalke.de