Was hilft gegen Migräne ohne Medikamente? Hier sind einige einfache Hausmittel, die bei Migräne helfen.
Migräne ist eine schmerzhafte Erkrankung, die durch starke, pochende Kopfschmerzen gekennzeichnet ist. Oft wird sie von Lichtempfindlichkeit, Übelkeit und sogar Sehstörungen begleitet. Hier erfahren Sie, wie Sie Migräneanfällen zu Hause vorbeugen können.
Hausmittel gegen Kopfschmerzen
Chronische Erkrankungen wie Migräne erfordern eine Diagnose und eine entsprechende medikamentöse Behandlung. Was hilft gegen Migräne ohne Medikamente? Hier sind einige einfache Hausmittel, die bei Migräne helfen:
- Kräutertees (Pfefferminze, Kamille, Zitronenmelisse, Ingwer);
- Aromatherapie (Lavendel, Pfefferminze);
- Kompressen. Manche Menschen profitieren von kalten Kompressen auf Stirn, Schläfen und Hinterkopf, andere von warmen Kompressen im Nacken über den Schulterblättern. Dies ist eine der einfachsten Maßnahmen, die man zu Hause gegen Kopfschmerzen ergreifen kann;
- Heiße Fußbäder.
Es ist nicht möglich vorherzusagen, welche der Hausmittel gegen Kopfschmerzen im Einzelfall helfen werden. Probieren Sie daher aus, welche für Sie am besten geeignet ist.
Kopfmassage bei Migräne
Was hilft noch gegen Kopfschmerzen? Was kann man noch tun? Eines der besten Mittel gegen Migräne ist die Massage. Sie löst Muskelverspannungen und verbessert die Durchblutung. Eine Massage kann jeder zu Hause durchführen. Dazu werden mit den Fingern, den Handflächen oder einem Massagegerät leichte kreisende und streichende Bewegungen ausgeführt. Zu massieren sind:
- Schläfen
- Hinterkopf
- Nacken
- Schultern;
- die Stelle zwischen Daumen und Zeigefinger der Hand, die der von der Migräne betroffenen Kopfseite entspricht (in diesem Fall ist eine rhythmische Kompression erforderlich).
Allerdings ist die Massage kein Allheilmittel gegen Migräne. In manchen Fällen kann sie zu zusätzlichen Beschwerden führen. Natürlich sollte man Migräne nicht nur mit Hausmitteln behandeln. Die beste Wirkung erzielen Sie, wenn Sie einen Arzt oder Neurologen konsultieren. Er wird Ihnen erklären, was Migräne ist, welche Symptome sie hat, eine Diagnose stellen und einen individuellen Behandlungsplan erstellen.
Wie kann man Migräneanfällen vorbeugen?
Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie die Häufigkeit von Migräneanfällen reduzieren können:
- Schlafgewohnheiten. Ein guter und gesunder Schlaf ist für die Gesundheit sehr wichtig.
- Richtige Ernährung und Flüssigkeitszufuhr. Alkohol, Schokolade, Nüsse und Koffein sollten gemieden werden. Mit Hilfe eines Ernährungstagebuchs kann man herausfinden, welche Nahrungsmittel die Attacken auslösen.
- Körperliche Aktivität. Yoga, Schwimmen und andere kraftsparende Sportarten bauen Stress und Muskelverspannungen ab, was für die Vorbeugung von Migräne sehr wichtig ist. Auch zu Hause können Sie mit einer massage fußmatte aktiv werden. Diese und weitere nützliche orthopädische Hilfsmittel, wie zum Beispiel eine sensorik matten Hund, finden Sie im Ortek Online-Shop.
- Vermeidung von Triggerfaktoren. Das sind die Dinge, die Migräne auslösen. Das können Stress, bestimmte Nahrungsmittel, schlechter Schlaf, helles Licht oder etwas anderes sein. Sie zu identifizieren ist das wichtigste Prinzip bei der Behandlung von Kopfschmerzen.
Die richtige Anwendung dieser Methoden zu Hause verbessert den Zustand bei Migräne erheblich und verringert die Häufigkeit der Anfälle.
Basierend auf Materialien von: https://www.ortek.at/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.