Einblicke auf der CeBIT: IT-Distributor erweitert Angebotspalette
Der IT-Distributor Lovosoft und das Unternehmen PacketLight Networks haben kürzlich ein Distributions-, Marketing- und Support-Abkommen geschlossen. Der israelische Hersteller ist auf Netzwerklösungen für die Übertragung von Daten, TDM, ATM, Speicher und Video über CWDM/DWDM sowie passive Glasfasernetzwerke spezialisiert. Einen Einblick in sein komplettes Lösungsportfolio gibt Lovosoft im Rahmen der CeBIT vom 5. bis 9. März in Hannover. Am Gemeinschaftsstand der Hessen-IT in Halle 2, Stand E46, informieren die Spezialisten über Produkte, Vermarktungsmöglichkeiten und das aktuelle Partnerprogramm.
PacketLight Networks ( www.packetlight.com ) ist Teil der RAD Group und weltweit mit Niederlassungen präsent. Ihre Produkte sind insbesondere auf die Anforderungen von (City) Carriers, Energieversorgern, Stadtwerken, Banken, Versicherungen, Rechenzentren, Collocation-Anbietern, Backbone Providern sowie Unternehmen mit Zweigstellen und für jegliche vorhandenen Glasfasernetzwerke zugeschnitten. Alle Lösungen sind mit einer Höhe von 1U möglichst kompakt konstruiert, so dass sie sich platzsparend installieren lassen, und weisen einen niedrigen Energieverbrauch auf.
Hohe Datenkapazitäten professionell übertragen
Eine Besonderheit im Produktangebot von PacketLight sind die Carrier Grade Transportgeräte PL-1000GM und PL-1000GT als Transponder/Muxponder DWDM für Metro- bzw. Long Haul-Applikationen. Sie sind speziell für die Übertragung von 100G Daten-, Voice- und Speicheranwendungen über Glasfaser- und WDM(Wavelength Division Multiplex)-Netzwerke konzipiert. Mittels des PL-1000GM/GT können Anwender die zunehmenden Anforderungen von Anwendungen für hohe Datenkapazitäten, z.B. IPTV, Triple-Play und NGN, erfüllen. Dabei eignen sich die Geräte sowohl für den Datentransport über bereits vorhandene als auch über neue Glasfaser-Infrastrukturen.
“Die Kooperation mit PacketLight erweitert unser Sortiment bedeutend”, kommentiert Thomas Volkert, Geschäftsführer Lovosoft GmbH. “Nun können wir nicht nur Unternehmen jeder Größe, sondern auch Providern und Stadtwerken sowie Banken und Versicherungen eine Lösung für ihre IT-Bedürfnisse anbieten. Wir freuen uns darauf, die neue Produktsparte im Rahmen der CeBIT zu präsentieren und den Fachbesuchern die Funktionsweise näher zu erläutern.”
E-Mail-Infrastruktur im Griff
Neben den Produkten von PacketLight stellen die Lovosoft-Spezialisten ebenfalls das aktuelle Sortiment rund um Datensicherheit und Datenmanagement vor. Dazu zählt beispielsweise BytStorMail zur gesetzeskonformen Archivierung des gesamten geschäftlichen E-Mail-Verkehrs. Jede ein- und ausgehende E-Mail wird inklusive möglicher Dateianhänge im Archiv abgelegt, was für lückenlose Nachweisbarkeit sorgt. Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, kann sich über das Workflow-System MAV