Mit congstar und dem Handy-Betriebssystem-Check den Durchblick behalten

Köln, 14. April 2014. Nicht nur im Tarifdschungel gilt es, den Überblick zu behalten, auch bei der Wahl des Betriebssystems heißt es: Augen auf beim Smartphone-Kauf! Um Kunden bei der Auswahl des passenden Betriebssystems zu unterstützen, bietet der Kölner Telekommunikations-Discounter congstar einen praktischen Online-Ratgeber, der alle aktuellen OS-Lösungen miteinander vergleicht. congstar Kunden und solche, die es noch werden wollen, können online auf www.congstar.de/handy-betriebssysteme/ alles Wissenswerte über iOS, Android und Co. erfahren und entscheiden, welches System für die eigenen Bedürfnisse das Richtige ist. Am Ende sind schließlich nicht nur Bedienkomfort und Funktionsumfang entscheidend, sondern auch das Angebot der einzelnen App-Stores und weitere Faktoren. Ab sofort finden interessierte User auf www.congstar.de/handy-betriebssysteme/android-os/ noch mehr Informationen über Android. “Mit unserem umfangreichen und erweiterten Informationsangebot zum Thema Smartphones setzt congstar neue Akzente in puncto Servicequalität und Kundenorientierung”, so Marketingleiter Stephan Heininger.

congstar Smartphone-Check: was zählt, steckt drin!
Bereits Ende 2013 hat congstar in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut forsa zum großen Smartphone-Check aufgerufen. Über 1.000 Personen wurden im Rahmen der Studie zu ihren Vorlieben und ihrer Kaufmotivation bezüglich Smartphones befragt. Fazit der Studie: Für 38 % der Befragten war das Betriebssystem beim Smartphone-Kauf das wichtigste Entscheidungskriterium, wobei laut Umfrage Android mit insgesamt 49 % das beliebteste Betriebssystem gegenüber Apple”s iOS (30 %) ist. Beim Handykauf zählen aber nicht nur die “inneren Werte”. Frauen legen laut dem congstar Smartphone-Check verstärkt Wert auf Design (38 %) sowie eine gute Kamerafunktion (44 %). Im direkten Vergleich sind Männer zwar weniger wählerisch, was Aussehen und Preis betrifft, legen aber gleichermaßen viel Wert darauf, dass alle Apps einwandfrei funktionieren (54 %), Bild- und Tonqualität stimmen (51 %) und sich das Gerät einfach bedienen lässt (52 %). Mit dem congstar OS-Ratgeber www.congstar.de/handy-betriebssysteme/ finden Smartphone-Fans nicht nur hilfreiche Informationen zu den beiden erfolgreichsten Betriebssystemen, sondern auch zu den Lösungen von Microsoft, Blackberry oder Mozilla.

Weitere Meldungen:  Jetzt auch Österreich und Schweiz: estos und Ingram Micro erweitern ihre Kooperation

Für jeden das passende Angebot: aktuelle Smartphones und günstige Tarife bei congstar
Ob Mann oder Frau, Handy-Einsteiger oder Viel-Surfer – bei congstar finden Smartphone-Fans nicht nur alle gängigen Marken, sondern auch den passenden Tarif. Das Hardware-Sortiment reicht vom Einsteigermodell wie dem ALCATEL ONETOUCH FIRE bis hin zur Highend-Lösung von HTC, Sony oder Samsung. Besonders attraktive Ersparnisse bietet congstar aktuell auf eine Reihe von ausgewählten, neuwertigen Smartphones von Sony, Samsung und HTC. Das Sony Xperia™ Z1 ist beispielsweise für günstige 409,99 Euro erhältlich und liegt damit deutlich unter dem handelsüblichen Preis. Ein spezielles congstar Angebot gibt es auch für das Samsung Galaxy S3, das es bei congstar im neuwertigen Zustand bereits für günstige 211,99 Euro gibt. Beim HTC One mini wird ebenfalls ein gutes Geschäft gemacht – hier zahlen Interessierte nur 249,99 Euro. Wer das gewünschte Smartphone bei congstar kauft, findet dort auch den passenden Tarif, natürlich mit bester D-Netz-Qualität. Endlos telefonieren und surfen geht zum Beispiel mit der congstar Allnet Flat S schon ab 19,99 Euro im Monat.

Alle Handys und Smartphones von congstar unter: www.congstar.de/handys/
Informationen zu den congstar Allnet Flat Tarifen gibt es hier: www.congstar.de/allnet-flat-tarife/

Über congstar:
Der Kölner Marken-Discounter congstar bietet Mobilfunk-Produkte im Prepaid- und Postpaid-Bereich sowie DSL- und VDSL-Komplettanschlüsse an. Damit ist congstar Deutschlands einziger Telekommunikations-Discounter mit vollständigem Produktportfolio. Seinen Unternehmenserfolg seit dem Marktstart im Jahr 2007 verdankt congstar der Kombination aus hervorragender D-Netz-Qualität, günstigen Preisen und flexiblen Vertragslaufzeiten. Davon profitieren mittlerweile mehr als drei Millionen Kunden. congstar Produkte und Services werden regelmäßig ausgezeichnet. Focus Money verlieh congstar 2012, 2013 und 2014 das Siegel “Fairster Mobilfunkanbieter”. Im Februar 2013 wählten Handelsblatt-Leser congstar zum “Besten Mobilfunkanbieter 2013”. Die Leser von Europas führender Fachzeitschrift für Telekommunikation connect wählten congstar 2013 bereits zum zweiten Mal in Folge zum “Mobilfunkanbieter des Jahres”. Ebenfalls den Spitzenplatz erreichte congstar beim “Kundenmonitor Deutschland 2013” – so wie in den beiden Jahren zuvor. congstar Produkte können über www.congstar.de oder die Bestell-Hotline unter 01806 50 75 00, Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr sowie Samstag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr (20 Cent/Verbindung aus dem deutschen Festnetz. Aus dem Mobilfunknetz 60 Cent/Verbindung) bestellt werden. Einen Beitrag zum Umweltschutz leistet congstar durch CO2-neutrales Arbeiten am Unternehmensstandort.

Weitere Meldungen:  Autotask unterstützt MSPs bei Steigerung von Effizienz und Profitabilität der Microsoft(R) Cloud Services

congstar GmbH
Timo Wakulat
Weinsbergstraße 70
50823 Köln
+49 (0) 211 / 960 817 – 82
congstar@navos.eu
http://www.congstar.de

navos Public Dialogue Consultants GmbH
Timo Wakulat
Volmerswerther Str. 41
40221 Düsseldorf
+49 (0) 211 / 960 817 – 82
congstar@navos.eu
http://www.congstar.de/presse

Schreibe einen Kommentar