Beim Vertriebs- und Servicepartner inneo.de gibt es neue Funktionalitäten für KeyShot-Anwender

INNEO Solutions stellt KeyShot 4.1 von Luxion vor

www.inneo.de

Irvine, Kalifornien, 10. Juni 2013 – Luxion, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung digitaler Rendering- und Beleuchtungstechnologien sowie Hersteller von KeyShot, des ersten Echtzeit-Raytracing und Global Illumination Programmes, hat die Veröffentlichung von KeyShot 4.1 bekannt gegeben. Das Update zu KeyShot 4 eröffnet neue Möglichkeiten beim Rendern und enthält zahlreiche Verbesserungen, die die Erstellung von 3D-Darstellungen über den gesamten Produktentwicklungsprozess noch weiter beschleunigen.

Mit der Einführung von KeyShot 4 wurden den Anwendern neue Funktionalitäten vorgestellt, wie etwa LiveLinking, physikalische Lichter, neue Farb-Bibliotheken einschließlich Pantone- und RAL-Farben, Mold-Tech Texturen, Kanten verrunden sowie Verbesserungen beim Import und transluzenten Materialien. KeyShot Pro Anwender bekamen zusätzlich die Möglichkeit zum Erstellen von Modellsätzen und Viewsets, Render-Passes und -Ebenen, stereoskopische Darstellungen sowie Verbesserungen im KeyShot HDR Editor. KeyShot 4.1 bei inneo.de ergänzt und verbessert diese Funktionalitäten um neue prozedurale Texturen (z. B. Holz), Fokus-Kaustik, Toon-Shading, Farb-Management und zusätzlichen Updates im KeyShot HDRI Editor, bei Materialvorlagen und beim Importer. Darüber hinaus ist KeyShot jetzt auch in der Lage, interaktive Inhalte für Apple iBooks™ direkt auszugeben.

Fokus-Kaustik und prozedurale Texturen sind nur zwei der neuen Funktionalitäten in KeyShot 4.1.

Übersicht

Luxion hat die Verbesserungen bei der Echtzeitbeleuchtung und in der Renderingtechnologie weiter vorangetrieben. Fokus-Kaustik integriert eine einfache Methode zum Einfügen gebrochener Lichtstrahlen, wogegen prozedurale Texturen auf der einfachen Anwendung von Texturen aufbauen. Der neue Materialtyp Toon-Shader ermöglicht das Anwenden von Vollfarben, Konturen und Schattierungen auf Bauteile. Ein neues Farbmanagement integriert einen akkuraten Farbabgleich in KeyShot. Für die Anwender gibt es strukturiertere Optionen für den Datei-Import und Verbesserungen der Oberfläche, die sowohl die Optionen wie auch das Layout vereinfachen. Mit intern entwickelten Algorithmen, die den Realitätsgrad steigern, bieten diese neuen Funktionalitäten die schnellsten und akkuratesten Methoden zur Erstellung von Bildern auf professionellem Niveau, die derzeit verfügbar sind.

Weitere Meldungen:  Judith Zähringer und Alexander Seiche verstärken das Team von Schwartz Public Relations

Fokus-Kaustik

Die neue Fokus-Kaustik Funktionalität ermöglicht KeyShot-Anwendern die akkurate Darstellung von Lichtstrahlen, die durch durchscheinende oder durchsichtige Flächen reflektiert werden oder diese durchdringen. Die Fokus-Kaustik Funktionalität kann vom Anwender in den Rendereinstellungen der Szene ein- und ausgeschaltet werden. Damit werden die neuen physikalischen Lichter in KeyShot, mit denen jedes beliebige Objekt als Punktlichtquelle, Flächenleuchte oder IES-Lichtprofil verwendet werden kann, mit zusätzlichen Funktionalitäten in KeyShot 4.1 zum Einstellen der Licht-Größe komplettiert. Anwender können so die Weichheit von Schatten steuern. Der von Dr. Henrik Wann Jensen, Mitbegründer und Entwicklungsleiter von Luxion, eigenentwickelte Algorithmus für Fokus-Kaustik ist einer der schnellsten Algorithmen der Branche und liefert innerhalb von Sekunden Ergebnisse.

Prozedurale Texturen

Beim Anwenden von Texturen auf ein Objekt sind für jedes beliebige Material neue prozedurale Textur-Optionen verfügbar. Mit sechs vordefinierten prozeduralen Materialien können nahtlose Texturen unmittelbar auf jede beliebige Fläche angewendet werden – mit erweiterten Möglichkeiten zur Skalierung, Einstellung von Tiefen und Synchronisierung mit anderen Texturen. Die sechs Voreinstellungen umfassen Granit, Leder, Marmor, Rauschen (Textur), Rauschen (Fraktal) und Holz. Weitere sind für kommende Versionen vorgesehen.

Toon-Shading

Der nicht-fotorealistische (NPR) Toon-Shader ist ein neuer Materialtyp, der es ermöglicht, Vollfarben, Vollschatten und Konturen auf Objekte anzuwenden, um eine flächige Wirkung mit flächigen Schatten (CEL-Shading) im Stil eines Comics oder Trickfilms zu erzielen. Dieses Material kann mit zusätzlichen Optionen zum Einstellen von Material- und Konturfarbe, Winkel, Breite, Qualität und noch mehr erweiterten Optionen für Kontur- und Schatteneinstellungen über die Materialtyp Bibliothek angewendet werden. Da es sich hierbei um ein Material und nicht einen Rendermodus handelt, kann das Toon Material in Kombination mit allen anderen Materialien für Bilder und Animationen sowie in KeyShotVR verwendet werden.

Weitere Meldungen:  Packshot-Rendering: High End in der Verpackungsvisualisierung

Farb-Management

Mit Version 4.1 wurde den KeyShot Eigenschaften eine neue Farbmanagement-Einstellung hinzugefügt. Das Farbmanagement ermöglicht die Zuweisung und Steuerung der Farbdarstellung auf zahlreichen Endgeräten und kann durch Auswahl eines ICC-Profils (.icc oder .icm) in den Farbmanagement-Einstellungen aktiviert werden. Dabei sind ICC-Profile zahlreicher Software- und Hardware-Anbieter verfügbar.

STL-Import

Als Teil der über 25 unterstützten 3D-Formate in KeyShot ist nun ein neuer STL-Importer verfügbar, der den direkten Import von .stl Dateien in KeyShot ermöglicht.

Importer-Verbesserungen

Sämtliche Importer wurden hinsichtlich einer besseren Darstellung der Geometrie in KeyShot wesentlich optimiert. Die Reihenfolge sowie die exakte Struktur wird nun für alle Formate bewahrt und die Geometrie zahlreicher Dateiformate jetzt besser dargestellt.

Weitere Funktionen und Verbesserungen

Neben den bereits erwähnten Haupt-Funktionalitäten enthält KeyShot 4.1 weitere zusätzliche Funktionen und Verbesserungen. So ist jetzt eine KeyShotVR Unterstützung für iBook verfügbar, die die Erzeugung eines iBook Widgets mithilfe von iBooks Author ermöglicht. Mit den neuen Darstellungstypen “Flach” und “Kugelförmig” sowie der Darstellungs-Orientierung für die kugelförmige Darstellung wurde der HDRI-Editor weiter verbessert. Zusätzlich wurde die Oberfläche vereinfacht indem Pins umbenannt und Bereiche aus dem HDRI kopiert und eingefügt werden können. Zusätzliche Optionen wurden zum Materialvorlagen-Dialog hinzugefügt, die es ermöglichen, eine Vorlage für ein Teil oder Materialien sowohl manuell als auch automatisch hinzuzufügen. Die in der Szene verwendeten Materialien wurden in das Projektfenster-Register Szene verschoben. Es können nun beliebig viele Render-Ebenen erzeugt und mit benutzerdefinierten Namen für jede Ebene versehen werden. Die Animationsmöglichkeiten wurden robuster gestaltet und berücksichtigen nun die Reihenfolge, in der Animationen erzeugt wurden, einschließlich der Möglichkeit die Reihenfolge im Szenenbaum interaktiv zu ändern.

Weitere Meldungen:  Digital und interaktiv: schuhplus - Schuhe in Übergrößen - launcht TV-Studio

Verfügbarkeit

KeyShot 4.1 ist ab sofort als kostenloses Upgrade für alle Kunden mit aktivem Wartungsvertrag verfügbar. Preise bei einem Neukauf beginnen bei 780 EUR für KeyShot. Erweiterungsoptionen für Animation (375 EUR) und interaktive KeyShotVR-Funktionalität (780 EUR) sind bereits mit dem Basispaket möglich. Für weitere Informationen oder Fragen zum Upgrade wenden Sie sich bitte an ic@inneo.com. Weitere Details zu KeyShot 3D-Rendering, Animation und KeyShotVR finden Sie unter: www.keyshot.de

KeyShot is a registered trademark of Luxion ApS. All other company and product names may be trademarks of their respective owners.

INNEO Solutions ist führender Lösungsanbieter für CAD/CAM, PDM/PLM, Informationstechnologien und Projektmanagement. Mit rund 270 Mitarbeitern betreuen wir über 3.800 Kunden in Deutschland, der Schweiz und in Großbritannien. INNEO ist unter anderem Microsoft und HP Goldpartner sowie Platinum-Partner von PTC und NetApp. INNEO Solutions ist Luxion-Partner der ersten Stunde. Als weltweit größter Vertriebs- und Servicepartner mit eigenem Support betreut INNEO derzeit über 600 Kunden im Umfeld von KeyShot und KeyShotVR.

Kontakt:
INNEO Solutions GmbH
Ingrid Göggerle
Rindelbacher Straße 42
73479 Ellwangen
07961/890-125
igoeggerle@inneo.com
http://www.inneo.de/

Schreibe einen Kommentar