Frankfurt, 13. Dezember 2012: Whiskyenthusiasten dürfen sich freuen: Berry Bros. & Rudd Spirits gibt die Auflage der „Extraordinary Cask“ Serie von Glenrothes Single Cask-Abfüllungen aus den späten 1960er und den frühen 1970er Jahren bekannt. Als erste Abfüllung der exklusiven Serie ist The Glenrothes Single Cask 1970 #10573 jetzt verfügbar. Weltweit steht eine Allokation von gerade einmal 179 Flaschen zur Verfügung.

Der Begriff “extraordinary”, zu Deutsch “außerordentlich”, ist seit jeher eng mit den Weinen und Spirituosen von Berry Bros. & Rudd Spirits verbunden”, so der Global Brand Heritage Director Ronnie Cox. “Ebenso verkörpert er die außerordentliche Güte und den besonderen Charakter dieser Fässer, die so exemplarisch für die Qualitäten von The Glenrothes stehen. Der erste Whisky der Extraordinary Cask Collection wurde 1970 destilliert und nun auf dem Höhepunkt seiner Reife abgefüllt.“

The Glenrothes Single Cask 1970 #10573
Dieser ausgewogene, elegante und kultivierte Single Malt bringt die charakteristischen Eigenschaften von The Glenrothes – Qualität und Reinheit – auf fabelhafte Weise zum Ausdruck. Die Single Cask Abfüllung wurde am 6. Juli 1970 destilliert. Nur 179 Flaschen mit einer natürlichen Fass-Stärke von 40,6 % Vol. wurden von Fass Nummer #10573, einem Ex-Bourbon Hogshead-Fass, abgefüllt.

VERKOSTUNGSNOTIZEN

Farbe: Klar und leuchtend; intensives, goldenes Farbspiel
Aroma: Ausgeprägt erdig und herbstlich; Noten von Falläpfeln und Cidre-Most. Anschließend Aromen von Paradiesäpfeln mit Puderzucker, Löffelbiskuit mit Vanillepudding und Äpfeln in Blätterteig
Geschmack: Leicht pfeffrig; frische Zitrus- und Eukalyptus-Töne. Subtil und weich mit einer seidigen Textur, die an Crêpe de Chine erinnert
Abgang: Lang und verführerisch mit Aromen von sehr dunkler Schokolade

Luxuriöse Ausstattung für einen außerordentlichen Whisky
Der Entwurf für den edlen The Glenrothes Single Cask 1970 #10573 Dekanter stammt von der renommierten Londoner Agentur Brandhouse und wurde auf Basis der charakteristischen runden Glenrothes Flasche entwickelt. Wertvolle Materialien wie das schwere, mundgeblasene Bleikristall sowie der facettierte Schliff verleihen dem Dekanter seine Eleganz und seine ausgesprochen luxuriöse Ausstrahlung. Jede einzelne Flasche wurde bei Atlantis Crystal, Alcobaca/Portugal von Hand gefertigt.

Auf einer aus poliertem Messing gearbeiteten Plakette auf der Vorderseite ist das Jahr der Destillation und die Flaschennummer eingraviert. So ist die Authentizität und Einmaligkeit jedes einzelnen Dekanters gewährleistet. Die von Hand gravierte Banderole am Flaschenhals ist ebenfalls aus Messing. Sie stammt von Charles Stott von Scottish Silversmiths in Edinburgh. Ein weiteres bemerkenswertes Detail ist der Verschluss, der aus dem Holz des Fasses gefertigt wurde, in dem The Glenrothes Single Cask 1970 #10573 gereift ist.

Weitere Meldungen:  Gastronomie & Hotellerie investiert zunehmend in Schulungen im Bereich Kaffee, Espresso & Co.

Typisch für einen Glenrothes ist auch das Label mit den Verkostungsnotizen. Beim The Glenrothes Single Cask 1970 #10573 befindet es sich rund um den Hals des Dekanters, wodurch der luxuriöse Purismus seines Körpers noch unterstrichen wird. Jedes Label wurde von Gordon Motion, dem The Glenrothes Malt Master, handsigniert. Darüber hinaus wurde jedes Label einzeln nummeriert und mit Datum versehen, um sicherzustellen, dass jeder einzelne Dekanter ein Unikat und identifizierbar ist.

Der Dekanter kommt in einer Schatulle aus feinem, handverarbeiteten Leder, die an luxuriöses Reisegepäck erinnert. Zu Dekorations- und Ausstellungszwecken wird ein Sockel aus massiver schottischer Eiche mitgeliefert.

The Glenrothes Single Cask 1970 Extraordinary Cask #10573 ist in Deutschland über die Beam Deutschland GmbH beziehbar. Die Allokation ist streng limitiert. Weltweit sind nur 179 Flaschen verfügbar.

www.theglenrothes.com

Für weitere Informationen:
Pressestelle Beam Deutschland GmbH
c/o PR Consult Ulrike Zölzer
Hinter den Zäunen 1B, 61137 Schöneck
Ulrike Zölzer, Tel.: 06187 / 90 70 900, E-Mail ulrike.zoelzer@prworks.de
Internet: www.beamdeutschland.de
Belegexemplar erbeten.

Über The Glenrothes:
Die Glenrothes-Destillerie wurde 1879 von William Grant und Robert Dick in Rothes gegründet. Der kleine Ort in der Speyside ist die Heimat einiger weltweit bekannter Whisky-Brennereien, so auch The Glenrothes. Um herausragende Qualität zu gewährleisten, werden nur drei Prozent der zur Verfügung stehenden Fässer der Destillerie als Single Malt abgefüllt. Nur 22 The Glenrothes Vintages wurde bis heute herausgegeben. Davon sind bereits 14 ausverkauft. Die Reifung erfolgt in Fässern aus spanischer und amerikanischer Eiche – selbstverständlich nur allerster Qualität. 2005 gewann The Glenrothes 1972 bei der International Spirits Challenge den Trophy Award und damit die höchste Auszeichnung, die dieser renommierte Wettbewerb zu vergeben hat. The Glenrothes 1978 wurde bei den World Whiskies Awards 2008 als bester Speyside Single Malt ausgezeichnet.

“Schon immer war ich der Überzeugung, dass The Glenrothes viel größere Beachtung verdient hat. Ein wunderbar abgerundeter, kultivierter Single Malt … perfekt z. B. nach dem Dinner.”
Michael Jackson’s Malt Whisky Companion.

Jim Murray bezieht sich in seiner Whisky Bible auf The Glenrothes Select Reserve und bewertet ihn mit 24 von 25 möglichen Punkten: “Eine der weichsten Whiskys aus der Speyside. Die seidige Gerste und die Zitrusnoten umschmeicheln die Geschmacksknospen mit unvergleichlicher Sanftheit.”

Weitere Meldungen:  The Rezidor Hotel Group mit ‚Best Practice Award 2013’ ausgezeichnet

The Glenrothes ist ein vielfach ausgezeichneter Speyside Single Malt Scotch Whisky von herausragender Qualität. Die charakteristische Süße, Fruchtigkeit und Eleganz ist das Ergebnis vieler verschiedener Faktoren, darunter die ungewöhnlich lange Destillation in hohen Kupfer-Brennblasen. Weitere Aromen stammen von der langen Reife in Eichenfässern. Jeder The Glenrothes Whisky hat seinen eigenen einzigartigen Charakter. Allen gemeinsam sind die besonderen Stilmerkmale der Glenrothes Destillerie: reife Früchte, Zitrus, Vanille sowie ein langer, würziger Abgang, eingebunden in eine wunderbar cremige Textur und von einer komplexer Ausgewogenheit.

Malt Whisky reift nach seinen ganz eigenen Gesetzen und nicht das Alter, sondern die individuelle Reife des Fasses ist dabei ausschlagend. Ein Glenrothes Whisky wird daher erst dann abgefüllt, wenn er den Zenith seiner Reife und somit seine Perfektion erreicht hat.

Ausgewählte Auszeichnungen verfügbarer Abfüllungen

The Glenrothes Select Reserve
– Goldmedaille bei der San Francisco Wine & Spirits Competition 2012
– Scotch Whisky Master 2008; The Spirits Business
– Best in Class bei den World Whiskies Awards 2008

The Glenrothes Robur Reserve
– Silbermedaille und Best in Class bei der International Wine & Spirit Competition 2009
– Goldmedaille bei der International Spirits Challenge 2009

The Glenrothes Alba Reserve
– Großes Gold bei der San Francisco World Spirits Competition 2010
– Silbermedaille bei der International Spirits Challenge 2010

The Glenrothes 1998 Vintage
– Silbermedaille bei der International Wine & Spirit Competition 2011
– 93von 100 Punkten bei der Ultimate Spirits Challenge 2011
– Silbermedaille bei der International Wine & Spirit Competition 2010
– Silbermedaille bei der San Francisco World Spirits Competition 2010

The Glenrothes 1995 Vintage
– 92 von 100 Punkten bei der Ultimate Spirits Challenge 2011

The Glenrothes 1991 Vintage
– Silbermedaille bei der International Wine & Spirit Competition 2011
– Silbermedaille und Best in Class bei der International Wine & Spirit Competition 2009
– Goldmedaille bei der San Francisco World Spirits Competition, 2009

The Glenrothes 1978 Vintage
– Silbermedaille und Best in Class bei der International Wine & Spirit Competition 2009
– Best Speyside Single Malt bei den World Whiskies Awards 2008
– Großes Gold bei der San Francisco World Spirits Competition 2008

Über Beam Deutschland GmbH:
Die Beam Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt ist eine der führenden Marketing- und Vertriebsgesellschaften von Premium-Spirituosen auf dem deutschen Markt. Zum Markenportfolio von Beam Deutschland gehört mit Jim Beam Bourbon, dem Nr.1* Whisk(e)y in Deutschland, eine der Top 10 Spirituosenmarken in Deutschland. Das weitere Portfolio umfasst internationale Topmarken wie u.a. Red Stag by Jim Beam, Jim Beam Devil’s Cut, Jim Beam Honey, Laphroaig Single Malt Whisky, Canadian Club Whisky, Maker’s Mark Bourbon Whisky, Teacher’s Scotch Whisky, Sourz Liqueurs, Bols Liqueurs, Kilbeggan Irish Whiskey, Connemara Single Malt Whiskey, Sauza Tequila, The Macallan Single Malt Whisky, Brugal Rum, Highland Park Single Malt Whisky, Courvoisier Cognac und Ouzo of Plomari. Beam Deutschland ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Beam Inc. Die Internetadresse lautet: www.beamdeutschland.de

Weitere Meldungen:  Weltliteratur meets Disco-Pop - NEA! präsentiert neue Single

*Quelle: The Nielsen Company, LEH + DM + C&C, MAT Mai 2012

Über Beam Inc.:
“Crafting the Spirits that Stir the World” – Beam ist eines der weltweit größten Premium-Spirituosen- Unternehmen mit Marken, die überall auf der Welt sehr begehrt sind und die Menschen begeistern. Zum Beam Marken-Portfolio gehören u. a. Jim Beam Bourbon, Maker’s Mark Bourbon, Sauza Tequila, Pinnacle Vodka, Canadian Club Whisky, Courvoisier Cognac, Teacher’s Scotch Whisky, Cruzan Rum, Hornitos Tequila, Knob Creek Bourbon, Laphroaig Scotch Whisky, Kilbeggan Irish Whiskey, EFFEN Vodka, Pucker Flavored Vodka, Larios Gin, Whisky DYC, DeKuyper Cordials, and Skinnygirl Cocktails. Fokus von Beam ist eine überdurchschnittliche Marktperfomance. Die Basis dafür ist unsere einzigartige Verbindung aus Größe und Dynamik sowie eine nachhaltige Wachstumsstrategie. Eckpfeiler dieser Strategie sind die Kreation weltweit erfolgreicher Marken, der Aufbau ertragreicher Märkte sowie die konsequente Konzentration des Marketinginvestments auf unsere Wachstumsmarken.

Mit 3.200 Mitarbeitern weltweit erzielte Beam in 2011 einen Umsatz von 2,8 Milliarden USD und brachte einige der am schnellsten wachsenden Produkt-Innovationen der Spirituosen-Branche auf den Markt.

Beam hat seinen Hauptsitz in Deerfield, Illinois/USA, wird unter dem Ticker BEAM an der New York Stock Exchange gehandelt und wird darüber hinaus im S&P 500 Index und dem MSCI World Index geführt. Weitere Informationen zum Unternehmen, seinen Marken und seinem Bekenntnis zur sozialen Verantwortung finden Sie unter www.beamglobal.com und www.drinksmart.com.

Ersteinstellung auf Partnerportal: Gastroecho – kostenlose Pressemitteilung veröffentlichen für die Gastronomie und Hotel

Von admin

Schreibe einen Kommentar