Freistehende Badewannen waren lange Zeit eine Seltenheit in Badezimmern. Viele hielten sie für ein Relikt aus der Vergangenheit.

freistehende Badewanne

Freistehende Badewannen: Worauf ist beim Kauf zu achten?

Freistehende Badewannen waren lange Zeit eine Seltenheit in Badezimmern. Viele hielten sie für ein Relikt aus der Vergangenheit, und die große Vielfalt moderner Bäder hat dieses Modell überflüssig gemacht. Aber früher oder später wird sich alles wiederholen. Im Jahr 2021 ist die freistehende Badewanne ein neuer Trend, der immer beliebter wird. Nur heute ist die Auswahl an freistehenden Badewannen nicht eingeschränkt. Oval, rechteckig, rund, gebogen; weiß, schwarz, beige – in allen Formen, Farben und Materialien. Das hängt ganz von Ihrer Inneneinrichtung und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Die freistehende Badewanne ist wieder zu einem Objekt von Luxus und raffiniertem Stil geworden.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die richtige freistehende Badewanne aus der Vielfalt der Angebote auswählen.

Was ist der Unterschied zwischen einer freistehenden Badewanne und einer klassischen Badewanne?

Es ist ganz einfach. Eine klassische Badewanne wird an einer speziellen Schiene im Bereich des Wasserschalters befestigt. Für eine solche Badewanne sind Kacheln oder andere Materialien erforderlich.

Eine freistehende Badewanne benötigt keine Verkleidung, und das ist ihr größter Vorteil.

Nützlicher Tipp: Eine freistehende Badewanne lässt sich am einfachsten auf Beinen installieren. Eine Badewanne, die auf einem Sockel mit flachem Boden installiert wird, benötigt zusätzliche Unterstützung im Installationsbereich.

Worauf ist beim Kauf einer freistehenden Badewanne zu achten? Nützliche Tipps

Beim Kauf einer freistehenden Badewanne sind vor allem drei Faktoren zu beachten:

  • Größe,
  • Material,
  • Form.

Lassen Sie uns die einzelnen Punkte genauer analysieren.

Weitere Meldungen:  Einrichtungstipps für ein minimalistisches Bad

Größe

Die Größe der freistehenden Badewanne spielt natürlich eine große Rolle. Dabei ist es auch wichtig, die Größe Ihres Badezimmers zu berücksichtigen. Der Zugang zum Badewanne muss von allen Seiten möglich sein. Wenn Sie viel Platz haben, können Sie sich auch für eine große Badewanne entscheiden, die sogar für zwei Personen geeignet ist.

Eine Standard-Badewanne fasst zwischen 120 und 200 Liter. Wenn Ihnen eine freistehende Badewanne mit 170 Litern Fassungsvermögen zu klein ist, sollten Sie Modelle mit einem Fassungsvermögen von 250 Litern oder mehr in Betracht ziehen.

Hören Sie nicht auf den Mythos, dass eine freistehende Badewanne nur für große Räume geeignet ist. Die Hersteller bieten kleine freistehende Badewannen an, die ideal für eine Person sind und nicht viel Platz benötigen.

Material

Freistehende Badewannen werden überwiegend aus Acryl oder Mineralguss hergestellt. Beide Materialien sind leicht zu bearbeiten, so dass viele verschiedene Formen und Designs der Badewanne möglich sind.

Acryl speichert die Wärme besser im Wasser. Acryl ist leichter zu installieren, da es weniger wiegt als Mineralguss. Eine Acrylbadewanne erfordert jedoch mehr Pflege und ist anfälliger für Schäden.

Mineralguss ist ein haltbareres Material. Mineralgussbadewannen haben dünnere Wände, was sich positiv auf die Gesamtabmessungen auswirkt.

Natürlich hängt die Wahl des Materials nicht nur von Ihren Wünschen, sondern auch von Ihrem Budget ab. Beide sind beliebt und von hoher Qualität.

Form

Freistehende Badewannen gibt es in einer Vielzahl von Formen: rund, oval, quadratisch, rechteckig, gebogen, strukturiert usw. Moderne Hersteller bieten eine große Auswahl.

Bei der Wahl der Form der Badewanne ist es wichtig, die Gestaltung des Badezimmers zu berücksichtigen. Eine freistehende Badewanne verleiht dem Raum Charme und Glamour, daher ist es wichtig, dass sie zum Gesamtbild passt.

Weitere Meldungen:  Pflegeimmobilie - Kapitalanlage in bevorzugter Lage mit erfahrenem Betreiber

Vergessen Sie nicht die Funktionalität des Badezimmers. Es ist jetzt möglich, sich für eine freistehende Badewanne mit Ablagen oder Nischen für Badezubehör zu entscheiden. Das sieht stilvoll und ungewöhnlich aus und ist auch sehr praktisch.

Übrigens kann eine freistehende Badewanne nicht nur im Badezimmer, sondern auch im Schlafzimmer aufgestellt werden. Dieser Trend wird immer beliebter. Eine freistehende Badewanne verleiht jeder Einrichtung einen Hauch von Flair.

Von wp_admin