Bild 1

akz-o Vor 30 Jahren hatten es die Maler auf Baustellen nicht leicht. Zahlreiche öffentlich geführte Debatten – nicht zuletzt die Diskussion um gesundheitsgefährdende Holzschutzmittel – sorgten für Unsicherheit beim Kunden. Mehr denn je achteten diese plötzlich auf umweltfreundliche und gesundheitsverträgliche Produkte. Mit Indeko-plus 2000 stellte der Farben- und Lackspezialist Caparol aus Ober-Ramstadt die weltweit erste emissionsminimierte und lösemittelfreie, völlig geruchlose Dispersionsfarbe vor. Die zuvor so verunsicherten Malerbetriebe konnten im wahrsten Sinne des Wortes aufatmen. Sie nahmen die Neuentwicklung erfreut an, was sich in dem damaligen Werbeslogan „Wir Maler malen umweltfreundlich mit den emissions- und lösemittelfreien Innenfarben von Caparol“ widerspiegelte. Umwelt- und gesundheitsverträglich Aber was war damals das Revolutionäre? Worin unterschied sich diese Farbe von den herkömmlichen Produkten? Bevor die neue Innenfarbe auf den Markt kam, enthielten Innendispersionsfarben ein Bindemittel, das zur optimalen, rissfreien Trocknung sogenannte Filmbildner in Form von Lösemitteln oder sogenannten Weichmachern enthielt. Obwohl deren Anteil nur bei rund ein bis zwei Prozent lag, entstand dadurch ein mehr oder weniger stark wahrnehmbarer Geruch. Dank einer neuartigen Bindemittelrezeptur gelang es, auf diese lösemittelhaltigen Filmbildner zu verzichten. Resultat war die erste Dispersionsfarbe ohne Lösemittel und Weichmacher. Seit ihrer Markteinführung vor 30 Jahren haben die Produktentwickler die Farbe stetig weiterentwickelt. Das ist der Grund dafür, dass man Indeko-plus E.L.F. seit Generationen auf vielen Malerbaustellen findet – heute mehr denn je. Mehr unter www.caparol.de BU Bild1: Umweltfreundlich, wohngesund und exzellente Qualität gehören zu den Vorzügen der Innenfarbe, die auch der private Auftraggeber schätzt. Foto: Caparol Farben Lacke Bautenschutz/akz-o BU Bild2 + Bild4: Malermeister schätzen die hohe Deckkraft und gute Verarbeitbarkeit der hochwertigen Innenfarbe. Foto: Caparol Farben Lacke Bautenschutz/akz-o BU Bild3: 1985 brachte Caparol mit der Innenfarbe Indeko-plus die weltweit erste emissions- und lösemittelfreie, geruchlose Dispersionsfarbe auf den Markt. Auch im Bundeskanzleramt entschieden sich die Verantwortlichen für das Produkt. Foto: Caparol Farben Lacke Bautenschutz/akz-o

Von wp_admin

Schreibe einen Kommentar