Große dünne Hightech-Fliesen: Revolution bei Sanierung und Renovierung

“Unglaubliches Hightech-Produkt”, “Revolution auf dem Fliesenmarkt”, “Traum eines jeden Innenarchitekten” – die Begeisterung für dünne Fliesen scheut vor kaum einem Superlativ zurück. Doch hält der neueste Trend im Keramikhandel auch der Beurteilung von Fachleuten stand? Andreas Knauf, Geschäftsführer des renommierten Darmstädter Fachgeschäfts Fliesen Wunsch: “Die dünnen Fliesen sind wirklich eine Sensation. Technisch war es bisher nicht möglich, so dünne Fliesen in einer derartig hohen Qualität herzustellen. Erst neue Walz- und Presstechniken haben den Produktionsprozess revolutioniert.”

Heraus kam ein Produkt, das vielfältigst einsetzbar ist. Dabei ist es nicht nur die “Dicke” von 3 bis 5,5 Millimetern, die das Herz eines jeden Raumdesigners höher schlagen lässt. Es sind auch die großen Formate der Fliesen mit Jumbos, die bis zu 300 mal 100 Zentimetern messen und tolle Gestaltungsmöglichkeiten bieten.

Härter als Granit

So dünn und filigran die Fliese daherkommt – es ist Feinsteinzeug und damit härter als Granit und bietet alle Vorteile von Fliesen. Kurz: Sie sind frost-, feuer-, flecken-, säurebeständig und abriebfest. Bevorzugt werden sie in den Größen 60 mal 60 oder 120 mal 60 Zentimeter hergestellt. Dank des geringen Gewichts sind sie leicht zu transportieren und zuzuschneiden. Zudem lassen sich die großflächigen Formate leicht reinigen und erfüllen höchste Hygienestandards.

Im Bereich der Wand- und Bodenbeläge sind die innovativen Fliesen vor allem für die Sanierung und Renovierung prädestiniert. Fliesen Wunsch-Experte Knauf: “Durch die geringe Aufbauhöhe können die Fliesen einfach auf dem alten Untergrund aus Keramik, Holz oder anderen festen Materialien verlegt werden. Türen oder Rahmen müssen nicht mehr gekürzt werden, es entsteht kein Schmutz, Staub oder Lärm und alte Fliesen müssen nicht mehr entsorgt werden. Hierdurch und durch die großen Formate der Fliesen wird natürlich auch Arbeitszeit eingespart.”

Weitere Meldungen:  Zeppelin Rental stockt Schulgebäude auf

Fliesen verlegen für Laien

Und als ob das nicht schon völlig überzeugt, sind die dünnen Fliesen auch noch einfach zu verlegen, leicht zu bohren und können mit einem einfachen Glasschneider zugeschnitten werden. Selbst Rundungen, sonst nur mit Wasserstrahlschneidern ausschneidbar, sind kinderleicht umsetzbar. “Ist der Untergrund plan, könnte sogar ein Laie die Fliesen verlegen”, so Fachmann Knauf. Ohnehin sei bei der Verarbeitung dünner Fliesen immer auf einen ebenen Untergrund zu achten. Knauf: “Vorsicht ist auch bei neuem Estrich angebracht. Da der noch viele Monate arbeitet, können dünne Fliesen reißen”.

Die Einsatzbereiche dünner großformatiger Fliesenprodukte sind jedenfalls enorm vielfältig. So ist die leichte, widerstandsfähige und flexible Keramik einsetzbar als superleichte Fassadenplatte, vollflächige Duschtrennwand, an hinterlüfteten Wänden, Schrankwänden, Türen, Arbeitsflächen in Küchen und Ablagen in Bädern oder auch als Belag zur Treppensanierung. Fliesen Wunsch Geschäftsführer Knauf: “Zusätzlichen Einsatzmöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Auch ein Bad ganz ohne Fugen ist möglich. Wir beraten unsere Kunden gerne und geben Tipps.”

Das renommierte Fliesenfachgeschäft Fliesenkeramik Wunsch GmbH – kurz Fliesen Wunsch – wurde 1979 in Darmstadt gegründet. Das Angebot umfasst ca. 70.000 Artikel, die auf einer Ausstellungsfläche von 1.200 Quadratmetern zu besichtigen sind – eine Vielfalt an Fliesen, Natursteinen und Glasmosaiken aber auch ganze Bäder und Küchen sowie Tausende von Mustertafeln. Fliesen Wunsch legt größten Wert auf Qualität in Material und Beratung sowie auf ein tiefes Sortiment.

Kontakt
Fliesen Wunsch
Martin Fuhrmann
Bismarckstraße 102
64293 Darmstadt
06151-6684960
info@fliesen-wunsch.de
http://www.fliesen-wunsche.de

Pressekontakt:
Karpenstein Kommunikation
Utz Paul Karpenstein
Wingertstraße 41
64390 Erzhausen
06150-6408
info@kk-relations.de
http://www.kk-relations.de

Schreibe einen Kommentar