Wer es noch nicht aufgrund der Temperaturen realisiert hat, tut das spätestens beim Blick in die Supermärkte: Die Weihnachtszeit beginnt in Sachsen. Schon leuchten die ersten Sterne in den Fenstern und auch das Fernsehen zeigt mehr und mehr Weihnachtswerbung. Doch die Adventszeit ist mehr als der Kauf von Geschenken und Lebkuchen. Sie ist vor allem eine Zeit, in der es sich die Menschen bei Kerzenschein und Glühwein gemeinsam gemütlich machen. Zuhause oder bei Freunden. Oder natürlich auf einem der zahlreichen Weihnachtsmärkte, die in Kürze in fast jeder Stadt ihre Tore öffnen. Bei Eierpunsch, Handwerkskunst und Weihnachtsmusik locken sie ihre Besucher an. Einige Leute starten einen regelrechten „Weihnachtsmarkt-Marathon“. Viele Weihnachtsmärkte Deutschlands sind berühmt, wie beispielsweise der Nürnberger Christkindlmarkt, der jedes Jahr Besucher aus dem ganzen Land und über die Grenzen hinaus anlockt. Doch natürlich gibt es sehr viele weitere Märkte, die durchaus auch eine etwas weitere Anfahrt lohnen. Bei HolidayInsider finden alle Interessierten Tipps für die schönsten Weihnachtsmärkte im Land. Aber auch unsere Nachbarn haben schöne Christkindlmärkte zu bieten. In den Niederlanden ist beispielsweise Maastricht für seinen Markt berühmt. Hier steht ein Riesenrad im Mittelpunkt und die Stadt ist ausgesprochen stimmungsvoll illuminiert. Der große Eislaufplatz rundet das winterliche Vergnügen ab. In Österreich sind Weihnachtsmärkte ebenso beliebt wie in Deutschland. Der vielerorts garantierte Schneefall steigert das Vergnügen natürlich noch. Für alle, die es besinnlich mögen, ist der Mariazeller Advent in der Steiermark ein echter Geheimtipp. Hier finden die Besucher vor der beeindruckenden Basilika nicht nur den größten hängenden Adventskranz der Welt, sondern auch ein Lebkuchenhaus, das ganze fünf Meter hoch ist und viele weitere Besonderheiten. Selbst in Polen, einem Land, in dem die Vorweihnachtszeit traditionell Fastenzeit ist, gibt es inzwischen mehr und mehr Weihnachtsmärkte. Interessant ist hier zum Beispiel der Weihnachtsmarkt in Breslau, auf dem die bekannten Breslauer Zwerge Geschenke verteilen. Wohin man auch blickt: Es gibt so viele schöne Märkte in der Adventszeit, dass man die Besuche für mehrere Jahre im Voraus planen kann.