Nach Andoa Noir lanciert der französische Schokoladenhersteller Valrhona seine zweite Bio- und Fairtrade-Schokolade – Andoa Lait. Die Milchschokolade besteht aus 39 Prozent Kakao. Ihr feiner Geschmack und die liebliche Note zeichnen sie aus. Die Grand Cru-Schokolade ist mit dem französischem „AB“ Biosiegel, sowie dem „Fairtrade“ und dem „Max Havelaar“ Label zertifiziert. Bekannt als Hersteller qualitativer Schokolade und Kakaoprodukte, legt Valrhona besonders großen Wert auf die langfristige Zusammenarbeit mit seinen Kakaobauern.
Für Andoa Lait wird ausschließlich Kakao aus landwirtschaftlicher Produktion ohne chemische Düngemittel und Gentechnik (GMO) verwendet, um das Ökosystem zu schonen. Andoa Lait, Schokolade aus fairem Handel
Seit mehr als 20 Jahren setzt sich Valrhona intensiv für seine Kakaobauern ein. Das soziale Engagement des Schokoladenherstellers beinhaltet:

  • Treue und Loyalität zu den Arbeitern, um lang anhaltende Beziehungen aufzubauen. Die Partnerschaften zwischen Valrhona und den Landwirten ermöglichen es, sowohl stabile Einkommen, als auch sichere Erträge zu garantieren. Valrhona setzt sich für die Beständigkeit von Pflanzenkultur und Ernte ein, um ihre oberste Regel, die Produktion feinsten Kakaos, einzuhalten.
  • Einen Pflichtenkatalog mit strikten Anweisungen für die Landwirte, in dem auch ein festesGehalt und eine Krankenversicherung bestimmt werden. Krankenversicherungen bilden für die Kakaobauern sonst oft eine Ausnahme.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz, der auf einer technischen Mitarbeit des Hauses und auf gemeinsamen Forschungsprogrammen aufbaut.
  • Anbautechniken, die eigens von Valrhona entwickelt wurden. Valrhona testet und arbeitet permanent an innovativen Entwicklungsverfahren bezüglich neuer Kakaosorten, neuer Plantagen, des Fermentationsprozesses und der Dauer des Trocknens.

schoki

Der Schokoladenhersteller stellt den Bauern sein technisches Wissen zur Verfügung, um den Kakaoanbau und somit die Qualität des Kakaos zu optimieren.
In diesem Rahmen hat Max Havelaar der Milchschokolade Andoa Lait das Gütesiegel Fairtrade verliehen. Dieses Zertifikat erhalten nur Produkte aus fairem Handel.
Die Schokolade ist seit Mai 2012 im ausgewählten Einzelhandel erhältlich.
100g Tafel – unverbindliche Preisempfehlung: 4,90€

Weitere Meldungen:  MGT Mobile Games Technology 2in1-Retro-Spielekonsole

 

Pressekontakt: Classic Communication | Sascha Melein | Palais Moggio | 3, place Charles Félix | 06300 Nice | s.melein@classic-communication.net | +33 (0)493 85 48 90

Über Valrhona
1922 wurde die Chocolaterie in Tain-l’Hermitage von dem Konditor Albéric Guironnet gegründet. Die Marke Valrhona erblickt jedoch erst 1947 das Tageslicht. Schon nach kurzer Zeit macht sich die Marke einen Namen durch Einhaltung der Tradition, besondere Qualität ihrer Produkte und dem Engagement für ihre Mitarbeiter.
Valrhona ist ein engagiertes und sozial orientiertes Unternehmen, sowohl in Frankreich mit der Valrhona-Stiftung für guten Geschmack, als auch im Umgang mit den Plantagenbesitzern in den Ländern, in denen der Kakao angebaut wird. Die Marke ist in 73 Ländern präsent, mit 4 Tochtervertrieben in Barcelona, Mailand, New-York und Tokyo, und zählt über 500 Mitarbeiter.

Von admin