Jean Meyer

Email

Vortrag-Chance-Veraenderung-Wirtschaft-Krise-Crash.jpg

Ein Börsencrash ist nicht nur eine Krise, sondern auch eine Chance. Der Vortragsredner und Finanzexperte Jean Meyer erklärt, wie Sie wirtschaftliche und finanzielle Veränderung erfolgreich meistern.

Die wirtschaftlichen Engpässe und die Finanzkrise haben uns in den vergangenen Jahren gezeigt, dass Geld auf der Bank zu sparen längst nicht mehr ausreicht. „Investieren. Investieren. Investieren“, sei laut dem Vortragsredner und Finanzexperten Jean Meyer die einzige Chance, um langfristig finanziell frei und krisensicher leben zu können. Doch dafür müssen die Menschen ihre Denkweise verändern.

Das Problem dabei: Veränderung und die Börse sind wie der Säbelzahntiger der Steinzeit – sie lösen eine Kampf-oder-Flucht-Reaktion im menschlichen Körper aus. In diesem Fall eher die Flucht-Reaktion. „Natürlich ist die Börse nicht vor Krisen oder gar einem Crash sicher, doch jede Kursveränderung, ob steigend oder fallend, birgt eine Chance, die Sie sich nicht aus Angst vor dem Risiko entgehen lassen sollten“, erklärt Meyer.

Vortrag zu Veränderung: Darum ist die erste Investition keine Kapitalanlage

In Finanzkrisen wird deutlich, wie wichtig es ist, sich mit dem Thema Geld und dem eigenen Finanzmanagement auseinanderzusetzen. Der Vortragsredner und Börsencrashexperte erklärt deshalb in seinem VortragBörsencrash als Chance – Von wirtschaftlichen Phänomenen lernen“, wie Sie bei Veränderungen einen kühlen Kopf bewahren, Chancen erkennen und daraus neue Finanzstrategien entwickeln können.

Sein Motto: „Sparen war gestern. Investieren ist heute.“ Doch die erste Investition ist nicht die in die Wirtschaft, sondern in sich selbst. „Eine Veränderung der eigenen Denkweise in Bezug auf Geld und den Möglichkeiten es zu vermehren sind essenziell für ein erfolgreiches Finanzmanagement“, erklärt Meyer in seinem Vortrag zu Börsencrash und Wirtschaftskrisen. Am wichtigsten sei jedoch, immer einen kühlen Kopf zu bewahren.

Weitere Meldungen:  Aus für Fast-Fashion: Frankreich sagt Billigmode den Kampf an

Veränderung, Krise, Crash: Drei Eigenschaften, um einen kühlen Kopf zu bewahren

Nicht in Panik zu geraten, wenn die Kurse fallen oder es sogar zu einem Crash kommt, erfordert ein starkes Mindset. „Der Mensch neigt dazu, dem negativen zu verfallen, anstatt sich in schwierigen Momenten an das Positive zu erinnern“, sagt Meyer in seinem Vortrag zu Veränderung. Doch gerade in wirtschaftlichen und finanziellen Angelegenheiten bleiben Krisen nicht aus.

Der Börsencrashexperte und langjährige Finanzberater rät seinen Kunden dazu, folgende drei Eigenschaften zu praktizieren, um in Krisen einen kühlen Kopf zu bewahren:

  • Geduld: Die Wirtschaft hat keinen linearen Verlauf. Schwankungen oder Krisen gehören zum Leben dazu. Lassen Sie sich von einem Börsencrash nicht aus der Ruhe bringen.
  • Disziplin: Es ist wichtig, dass Sie sich weiterhin an Ihren Finanzplan halten. Der Vortragsredner und Börsencrashexperte rät sogar dazu, in Zeiten fallender Kurse mutig nachzukaufen.
  • Zuversicht: Wenn Sie zweifeln, führen Sie sich Ihre finanziellen Ziele vor Augen. Wenn Sie Angst vor einer Krise oder gar einem Börsencrash haben, lassen Sie sich von dieser Angst nicht hemmen. Auf jeden Kursabfall folgt ein -anstieg.

Das Risiko lauert überall – ob auf dem Bankkonto oder an der Börse. Doch „nur, weil etwas mit Risiken verbunden sein kann, heißt das nicht, dass es keine Chancen birgt“, erklärt der Finanz- und Krisenexperte in seinem Vortrag zu Veränderung. Ein Börsencrash klingt nach dem „Worst-Case-Szenario“, doch laut Meyer ist es ein wirtschaftliches Phänomen, „aus dem Sie durchaus lernen und von dem Sie profitieren können.“ Alles, was Sie dafür brauchen, ist einen kühlen Kopf, Mut zur Veränderung und eine gute Strategie, um Ihre Chancen geschickt zu nutzen. „Und dabei helfe ich Ihnen“, so Meyer.