Janek Elkmann

Email

Changan-Deepal-S07.jpg

Von Nanjing nach Europa: Erste Changan Deepal S07 Charge startet ihre Reise

München, 7. Mai, 2025 – Changan erreicht den nächsten Meilenstein in der Umsetzung seiner Europastrategie. Nach einem gelungenen Markenstart in Europa im März rollten nun die ersten für Europa bestimmten Deepal S07 Elektro-SUVs im hochmodernen Werk in Nanjing vom Band – ein wichtiger Meilenstein in der globalen Expansion des Unternehmens.

Die erste Lieferung – mit Ziel Deutschland, Norwegen und Vereinigtes Königreich – hat die Produktion verlassen und wird im Mai ihre sechswöchige Seereise antreten, um im Juni europäische Häfen zu erreichen. Diese erste Charge von Fahrzeugen für Europa markiert den nächsten Schritt in den Plänen des Autobauers, seine Präsenz in den wichtigsten europäischen Märkten aufzubauen. Die ersten Lieferungen an Kunden beginnen im September nicht nur in Deutschland, Norwegen und Großbritannien, sondern auch in den Niederlanden und Dänemark.

Innovation in Bewegung: Die Smart Factory hinter dem S07

Der Changan Deepal S07 wird in einer hochmodernen revolutionären Smart Factory in Nanjing produziert, die einen Blick in die Zukunft der Automobilherstellung darstellt. Vollständig 5G-vernetzt, nutzt der Standort über 40 fortschrittliche Smart-Technologien und schafft so ein Fertigungsökosystem mit dreifachem Nutzen: 20% höhere Effizienz, 19% reduzierter CO₂-Fußabdruck und 20% niedrigere Produktionskosten im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren. Diese technologische Meisterleistung ermöglicht es Changan, den voll ausgestatteten Changan Deepal S07 europäischen Verbrauchern zu einem attraktiven Preis anzubieten.

„Unser Werk in Nanjing steht für die Verschmelzung von chinesischer Fertigungsinnovation mit europäischen Qualitätsstandards”, erklärt Ethan Yin, Geschäftsführer von Changan Europe. „Jeder Deepal S07 verkörpert die Präzision und Handwerkskunst, die durch diese digitale Revolution in der Fertigung möglich wurde.”

Weitere Meldungen:  Der Autoankauf Bottrop zahlt für Gebrauchtwagen und Sportfahrzeug im perfekten Zustand diese Bestpreise

Europäisches Design trifft auf chinesische Innovation: Das S07-Erlebnis

Der Changan Deepal S07 kommt nicht nur auf den europäischen Markt – er wurde für ihn geschaffen. Konzipiert im Turiner Changan Design Center unter der Leitung europäischer Automobilexperten, verbindet der S07 eine markante Ästhetik mit der durchdachten Funktionalität, die europäische Fahrer erwarten.

Seine 5-Sterne-Bewertung im Euro NCAP-Sicherheitstest, die noch vor der offiziellen Markteinführung erreicht wurde, sendet die klare Botschaft, dass Changan bei europäischen Sicherheitserwartungen keine Kompromisse macht. Über die Sicherheit hinaus überzeugt der Deepal S07 mit Substanz: Eine beeindruckende WLTP-Reichweite von 475 km bei einem moderaten Einstiegspreis ab 45.000 € positioniert ihn als überzeugende Alternative im in Europa zunehmend umkämpften Segment der Elektro-SUVs.

Im Innenraum zeigt das Fahrzeug die technologischen Fähigkeiten von Changan durch sein immersives AR-Head-up-Display und ein intuitives Gestensteuerungssystem, die ein Fahrerlebnis schaffen, das sich gleichzeitig futuristisch und natürlich anfühlt. Das umfassende Fahrerassistenzpaket – einschließlich intelligentem adaptivem Tempomat, automatischer Notbremsung und Verkehrszeichenerkennung – zeugt von einem guten Verständnis der europäischen Fahrbedingungen und Vorschriften wider.

Rekordträchtig: Der bemerkenswerte Aufstieg von Changan Deepal

Die europäische Markteinführung erfolgt inmitten einer beispiellosen Dynamik für die Marke Changan Deepal auf globaler Ebene. Mit 400.000 verkauften Elektrofahrzeugen in nur 29 Monaten – davon 240.000 Einheiten allein im Jahr 2024 – hat Changan Deepal die Branchenerwartungen für neue Elektromarken übertroffen. Diese Entwicklung demonstriert die Agilität der Marke und ein starkes Engagement für elektrische Antriebsstechnologie.

Mehr als nur Fahrzeuge: Aufbau eines europäischen Ökosystems

In der Erkenntnis, dass es für einen Erfolg in Europa mehr als nur exzellente Produkte braucht, baut Changan gleichzeitig eine umfassende Infrastruktur auf. Ein neues Ersatzteilvertriebszentrum in Partnerschaft mit Kuehne+Nagel in Helmond, Niederlande, wird jetzt bestückt, um vom ersten Tag der Fahrzeuglieferungen einen nahtlosen Aftersales-Support zu gewährleisten.

Weitere Meldungen:  Valens stellt Automotive-Chipsatz-Familie VA7000 vor

„Europäische Autofahrer erwarten während der gesamten Nutzungsdauer ihres Fahrzeugs einen außergewöhnlichen Service”, betont Nic Thomas, Marketing- und Vertriebsdirektor von Changan Europe. „Unser Teile- und Servicenetzwerk wurde mit Fokus auf europäischen Erwartungen konzipiert – denn Vertrauen in Europa zu gewinnen erfordert Engagement über den Ausstellungsraum hinaus.“

Ein 40-jähriges Erbe trifft auf neue Horizonte

Changan kommt nicht als unerfahrener Autohersteller nach Europa, sondern als internationaler Hersteller mit über 40 Jahren Erfahrung und mehr als 20 Millionen produzierten Fahrzeugen. Das europäische Kapitel stellt eine natürliche Entwicklung dar, um Changan bis 2030 zu einem führenden globalen Automobilhersteller zu machen.

„Wir betreten den europäischen Markt mit Respekt für sein automobiles Erbe und mit Vertrauen in unsere Fähigkeit, einen bedeutenden Beitrag zu seiner elektrischen Zukunft zu leisten“, reflektiert Ethan Yin, Geschäftsführer von Changan Europe. „Der Deepal S07 ist erst der Anfang eines langfristigen Engagements für europäische Fahrer und die europäische Automobillandschaft. Während sich diese ersten Fahrzeuge als Botschafter auf ihren Weg über die Ozeane machen, tragen sie nicht nur Changans Engagement für Europa mit sich, sondern auch unseren greifbaren Beweis dafür, wie chinesische Innovation und europäisches Design Fahrzeuge schaffen können, die einzigartig auf die sich weiterentwickelnden Mobilitätsbedürfnisse Europas zugeschnitten sind.“

Über Changan:

Changan ist eine der größten Automobilgruppen Chinas mit 40 Jahren Erfahrung in der Automobilherstellung. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Chongqing und verfügt weltweit über 27 Werke. Changan produziert seit 1984 Personenkraftwagen, Pickups und leichte Nutzfahrzeuge und beschäftigt weltweit rund 82.000 Mitarbeiter. Als führender chinesischer Automobilhersteller verfügt Changan über eigene Marken wie CHANGAN, DEEPAL, AVATR sowie Joint-Venture-Marken wie CHANGAN Ford, CHANGAN Mazda und JMC. CHANGAN ist derzeit global tätig und exportiert Produkte in über 60 Länder und Regionen weltweit. Bis April 2024 erreichten die kumulierten Verkaufszahlen der chinesischen Marken von CHANGAN über 26,33 Millionen Einheiten.

Weitere Meldungen:  Neues Outfit für das Auto

https://www.changaneurope.com

Pressekontakte:
Ingo Trenkner
Ingo.trenkner@bursonglobal.com

Hannah Vogel
Hannah.vogel@bursonglobal.com