E-Bike Akku am Arbeitsplatz aufladen? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
adscale_slot_id="NTNjNjAw";
Experten der ERGO Group informieren
Immer mehr Deutsche nutzen die schnellen E-Bikes auch für ihren Arbeitsweg. (Bildquelle: ERGO Group)
Petra D. aus Remscheid:
Ich habe mir vor kurzem ein E-Bike gekauft und plane, damit zukünftig auch zur Arbeit zu fahren. Wenn der Akku leer ist, darf ich ihn dann an meinem Arbeitsplatz aufladen?
Michaela Rassat, Juristin...
Lärmschutz gilt auch bei der Gartenarbeit
ARAG Experten über die Regelungen rund um den Rasenmäher
Nach etlichen Monaten des Lockdowns verbringen Menschen möglichst viel Zeit im eigenen Garten. Gerade wenn es angenehm warm wird, wird der Garten gerne als grüne Oase genutzt, ein Rückzugsort zum Sonnen und Lesen. Andere hingegen trimmen am liebsten von morgens bis abends den Rasen oder bringen die Hecke in Form. Um diesen Konflikt vorsorglich...
Kinderleicht Steuern sparen
ARAG Experten geben Tipps, wie man Kinderbetreuungskosten absetzen kann
Sonderausgaben lassen sich bekanntermaßen von der Steuer absetzen. Dazu gehören auch Betreuungskosten für das Kind und das bis zu zwei Dritteln. Maximal können 4.000 Euro pro Jahr und Kind von der Einkommenssteuer abgezogen werden. Welche Rahmenbedingungen hier gelten und wie das funktioniert, erklären die ARAG Experten.
Voraussetzungen...
Heute schon geploggt?
ARAG Experten über nachhaltige Freizeitaktivitäten
Plogging, Pliking, Plalking und Plycling sind nicht etwa Wörter mit Schreibfehlern, sondern ganz moderne Outdoor-Aktivitäten, die alle einen Gedanken haben: Sport treiben und Müll sammeln zu verbinden. Dieser Trend kommt aus Schweden und findet zunehmend auch Anhänger in Deutschland. Die ARAG Experten stellen das umweltfreundliche Workout vor...
Längst vergessene D-Mark-Schätze
ARAG Experten über den Umtausch der alten Währung
Ein Glückspilz ist, wer Geld findet. Selbst wenn es sich um D-Mark handelt. Ein Geldfund im eigenen Haus ist keine seltene Ausnahme. Denn obwohl seit fast zwei Jahrzehnten mit Euro bezahlt wird, sitzen die Deutschen nämlich noch auf riesigen DM-Bergen. Laut Zahlen der Bundesbank waren Ende 2020 noch D-Mark-Scheine und Münzen im Wert von 6,34 Milliarden...
Chancengleichheit in der Gesundheit
ARAG Experten anlässlich des Weltgesundheitstages über das Recht auf Vorsorge
Am 7. April, anlässlich des Gründungsdatums der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1948, findet jedes Jahr der Weltgesundheitstag statt. In diesem Pandemie-Jahr steht die gesundheitliche Chancengleichheit im Fokus. Die ARAG Experten nehmen diesen Tag zum Anlass, um einen Blick auf die gesundheitliche Lage in Deutschland...
Ab ins Beet!
ARAG Experten informieren, welche Regeln beim Gärtnern zu beachten sind
Die Temperaturen steigen und in den Fingern von Gartenfreunden kribbelt’s. Sie wollen endlich wieder buddeln, jäten, pflanzen und säen. Dabei gibt es allerdings einiges zu beachten, wie etwa Pflanzabstände, Gartennutzung oder die Entsorgung von Gartenabfällen. Die ARAG Experten geben Auskunft und haben Tipps, wie man...
ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick
+++ Ab sofort nur noch mit Test in den Flieger +++
Seit gestern gilt sie: Die neue Test-Pflicht für Flugreisende vor Abflug nach Deutschland. Laut Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit werden nur noch Passagiere mitgenommen, die ihrem Beförderer einen negativen Corona-Test vorlegen können. Nach Auskunft der ARAG Experten gilt diese...
Weltkinderbuchtag: Das Fest der Kinderbücher
ARAG Experten über den Weltkinderbuchtag
Am 2. April wird der Weltkinderbuchtag begangen. Lesespaß und der Zugang zu Büchern stehen dabei klar im Vordergrund. Vor allem in Coronazeiten ist der Griff zum Buch eine willkommene Abwechslung zum Dauerentertainer Fernsehen. Doch wie ist es um das Lesen hierzulande bestellt? Nach Zahlen von Statista lasen 34 Prozent der 12 bis 19-Jährigen im Jahr 2019...