Ghostwriting: Erlaubt oder nicht?
adscale_slot_id="NTNjNjAw";
ARAG Experten über Hilfe beim Verfassen von Texten
Ob rein digital oder hybrid: Die Vorlesungszeit an deutschen Hochschulen und Universitäten befindet sich auf der letzten Zielgeraden. Hastig melden sich Studierende für Hausarbeiten an, die noch unbedingt dieses Semester abgegeben werden müssen. Doch wie viel Fremdunterstützung ist dabei eigentlich erlaubt?...
Weiterdenken – Werbeagentur “plus” Büroservice
Die Werbeagentur TennCom bietet zusätzlichen Büroservice an.
Radolfzell, 19.02.2021 – Die Werbeagentur TennCom erfindet sich pandemiebedingt neu und erweitert ihr Portfolio um die Kategorie “Büroservice” für kleine bis mittelständische Betriebe und Vereine sowie Privatpersonen. Neben der reinen Büroorganisation und Buchhaltungstätigkeiten erledigt TennCom unter anderem auch...
Txtsx – Kunstprojekt und Gewinnspiel
Ein radikal pluralistisches Kunstprojekt in Zeiten von Corona
Das Unternehmen für Text- und Lektoratdienstleistungen “Die Karrektur” ( https://www.karrektur.de/ ) hat unlängst ein Kunstprojekt und Gewinnspiel unter der Website https://www.textsex.de/ lanciert. Es geht darin um die Faszination des Wortes, der Sprache und der Literatur. Das Projekt ist radikal pluralistisch angelegt,...
conpublica content & pr agentur bietet nun auch Formatierung und Dokumenten-Layout, Korrektorat und Lektorat von Fremdtexten
Text- und PR-Experten erweitern Dienstleistungsportfolio für rundum gute Texte
Neue Dienstleistungen rund um gute Texte
Die Heinsberger Content und PR Agentur conpublica bietet ab sofort weitere Dienstleistungen rund um Texte von der Formatierung und dem Dokumenten-Layout über das Korrektorat und Lektorat bis zur Erstellung und Bearbeitung von Abbildungen und Grafiken.
Es kommt vor, dass Personen...
Lektorat: Korrektur der Grammatik bei Bachelorarbeit

Email Als ausgebildete Lektorin bietet Roberta Komprath wissenschaftliches Lektorat für Texte und wissenschaftliche Arbeiten mit fundiertem Wissen in allen Fachbereichen wie z.B. Jura, Medizin oder BWL. Ob Dissertation/Doktorarbeit, Whitepapers für Unternehmen, Bachelorarbeit oder Masterarbeit – lassen Sie Ihre Arbeit sprachlich optimieren und korrigieren. Lassen Sie Ihre wissenschaftliche Bachelorarbeit,...
Lektorat: Korrektur der Grammatik bei Masterarbeit
Als professionelle Lektorin bietet Roberta Komprath Wissenschaftslektorat für wissenschaftliche Arbeiten und Texte mit fundiertem Wissen in allen Fachbereichen wie z.B. BWL, Jura oder Medizin. Ob Whitepapers für Unternehmen, Bachelorarbeit, Dissertation/Doktorarbeit oder Masterarbeit – lassen Sie Ihre Arbeit sprachlich optimieren und korrigieren. Lassen Sie Ihre wissenschaftliche Dissertation,...
Korrekturlesen im Homeoffice lernen
Seminarreihe jetzt digital
Aktives und begleitetes Lernen im Live-Online-Seminar. (Bildquelle: goodluz/stock.adobe.com)
Die Seminarreihe “Effizientes Korrekturlesen im digitalen Büro” ist jetzt selbst digital, aber dennoch live und mit allen bewährten Informationen und Inhalten. Die fünf neuen Seminare bieten noch mehr Zeit, das Erlernte zu üben und mit dem Trainer zu besprechen....
Von Live-Online-Seminaren profitieren
So gelingt Weiterbildung im Homeoffice
Ein gutes Live-Online-Seminar kommt ohne Software aus. (Bildquelle: Photo by Austin Distel on Unsplash)
Lernen am Bildschirm – zu Hause oder im Büro – das lässt sich in den aktuellen Arbeitsalltag gut integrieren. Keine Reisekosten, kein Zeitverlust durch Anreise, kein Stau und kein Verspätungsalarm. Ein Rechner oder ein Laptop auf aktuellem,...
Mit digitaler Hilfe sicher und effizient Korrektur lesen
Seminar “Effizientes Korrekturlesen im digitalen Büro” in Hamburg und Berlin
Korrektur-Profi Andreas Düpmann erläutert den sinnvollen Einsatz von Software im Korrektorat.
Frisch gedruckt eingetroffen – plötzlich fällt der Rechtschreibfehler auf der Titelseite der Kundenbroschüre auf. Warum erst jetzt, obwohl drei Mitarbeiter das Dokument geprüft haben? Warum rutschen Fehler...
Besser und leichter Korrektur lesen
Digitale Fehlerkiller mit klassischem Korrektorat kombinieren: Neue Seminare im März 2020
Korrektor Andreas Düpmann erläutert im Seminar den Einsatz von Software in der Schlussredaktion.
Weniger Aufwand in der Schlussredaktion und trotzdem eine höhere Textqualität? Mit der Kombination aus digitalen Fehlerkillern und klassischem Korrektorat ist das möglich. Was dafür nötig ist und wie es funktioniert,...