Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Wettbewerbsrecht
Telefonwerbung: Verkäufer muss richtigen Namen angeben
Telefonverkäufer müssen ihren korrekten Vor- und Zunamen nennen.
(Bildquelle: ERGO Group)
Ein Telefonverkäufer für Stromlieferverträge muss gegenüber den Kunden am Telefon seinen echten Namen angeben. Die Angabe eines Pseudonyms stellt eine Irreführung des Verbrauchers dar. Dies hat laut Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz...
Zukunft Handwerk: Handwerksbetriebe beschäftigen Helden
Kundengewinnung auf der einen Seite, Mitarbeiterbindung auf der anderen Seite – Was wiegt schwerer? Handwerk hat goldenen Boden, Nachwuchsmangel hemmt Handwerksunternehmen beim Wachstum. Zwischenruf von Heiko Brunzel, Bauunternehmer aus Velten
Zukunft Handwerk: Handwerksbetriebe beschäftigen Helden, von Heiko Brunzel
Wo sind die pragmatischen anpackenden interessierten Nachwuchskräfte? Das...
Agilität für alle!
Sie müssen nicht gleich “disruptiv” werden
Katharina Gerlach, Moderatorin, Medientrainerin, Kommunikationscoach und Scrum Master
Agile Methoden kommen ursprünglich aus der Software-Entwicklung, aber sie werden in sehr vielen Bereichen eingesetzt. Alle reden darüber – aber wie fangen Sie an, sie praktisch zu nutzen? Und wo fangen Sie an? Muss gleich das ganze Unternehmen digitalisiert...
👧 🧒 ✂️ [Der Kunde bestimmt den Preis] 🤑 🤑
.jpg?resize=100%2C100&ssl=1)
Email Am Samstag den 22.09.2018, fand die erste Promoaktion unter dem Motto „Der Kunde bestimmt den Preis“ beim Friseurteam Haarkult Das Original statt. Um 08:00 Uhr morgens öffneten sich die Türen des Geschäftes und es waren schon zahlreiche und neugierige Kunden vor Ort. Auch aus anderen Orten kamen neugierige und gespannte Bürger vorbei. Der Aktionstag war nicht nur gut besucht, sondern...
Design Thinking
Warum es so wichtig ist, die eigenen Kunden zu kennen
Katharina Gerlach
Account-based (Kundenzentriertes) Marketing ist eigentlich für Großkunden entwickelt worden, die für den Anbieter von enormer wirtschaftlicher Bedeutung sind. Dabei geht es darum, sich wirklich auf diesen wichtigen Kunden zu konzentrieren und ihm über Jahre verschiedene Angebote machen zu können, die das eigene Portfolio...
Deutsches Handwerk: Baubranche das Zugpferd
Diskussionsbeitrag von Heiko Brunzel, Bauunternehmer aus Velten/Brandenburg
(NL/2983599786) Die Zukunft der Kundengewinnung. Kundengewinnungs-Strategien in der Digitalisierung und unter Berücksichtigung der Verhaltensstrategien von Konsumenten. Wie die Verschmelzung der Offline und Online Welt mit dem Kundenverhalten herbeiführen? Diskussionsbeitrag von Heiko Brunzel. Menschen lassen sich lenken...
Deutsches Handwerk: Die Baubranche gilt als Zugpferd
Menschen lassen sich lenken – Marketing durch Beeinflussung. Diskussionsbeitrag von Heiko Brunzel, Bauunternehmer aus Velten/Brandenburg
Deutsches Handwerk: Baubranche das Zugpferd – Bauunternehmer Heiko Brunzel, Velten
Erfolgreiche Beeinflussungstechnik: In Situationen der Unsicherheit folgt die Menschheit der Mehrheit, anstatt sich selber ein Urteil zu bilden.
Je mehr Kunden sich für...
Mehr als nur hübsche Muster
Tomasi Sulu”ape – Mitglied einer angesehenen samoanischen Tätowierer-Dynastie – erläutert die polynesische Tattookunst im Disney-Film “Vaiana”
Tattookunst im Disney-Film „Vaiana“ – Tomasi Sulu’ape: Dahinter steckt mehr als nur hübsche Muster.
Disney hat es wieder getan: Mit “Vaiana” trägt das Filmstudio abermals dazu bei, eine Gesellschaft so...
Die Digitalisierung des stationären Handels ist überlebenswichtig – auch ohne Online-Shop!
Etwa 20 Felder der Unternehmensführung stehen zur Digitalisierung an
Mit kostenlosem Download
Nicht jeder Mittelständler wird als zusätzliche „Nadel im Heuhaufen“ einen Online-Shop eröffnen wollen und/oder können, das geht allenfalls in Kooperation, etwa mit seiner Verbundgruppe. Aber: er wird trotzdem sein Unternehmen, seinen Auftritt, seine Kommunikation digitalisieren müssen.
Mit dem Begriff...