pflege.de erhält weitere Wachstumsfinanzierung in Millionenhöhe
adscale_slot_id="NTNjNjAw";
Hamburg, 11.10.2018 – pflege.de, die führende Online-Plattform rund um das Thema Altenpflege sowie Wohnen und Leben im Alter, hat eine Wachstumsfinanzierungsrunde über vier Millionen Euro für den weiteren Ausbau der Plattform abgeschlossen. Alle Altgesellschafter des Unternehmens – die Holtzbrinck Digital GmbH, der Company Builder Hanse Ventures,...
Führung kann so einfach sein
… wenn man weiß, wie es geht – sagt Thomas Krings. Als Game Changer unterstützt er Führungskräfte und Unternehmer bei ihren Herausforderungen
Thomas Krings erklärt, wie einfach erfolgreiche Führung sein kann.
“Es lohnt sich, sich immer wieder einmal mit dem Thema Führung zu beschäftigen und über sein eigenes Führungsverhalten zu reflektieren”, findet Thomas Krings,...
21 Millionen Euro für Open-Xchange: Iris Capital und existierende Gesellschafter investieren in deutsches Softwareunternehmen
Iris Capital beteiligt sich gemeinsam mit eCAPITAL und weiteren Investoren an Open-Xchange (OX), einem deutschen Anbieter von Open-Source-E-Mail-Lösungen sowie Produktivitäts- und Security-Software für Service-Provider.
Berlin, 11. Oktober 2017_ Insgesamt 21 Millionen Euro investiert Iris Capital, eine der führenden europäischen Venture-Capital-Gesellschaften, gemeinsam mit existierenden Gesellschaftern...
Fit für die Zukunft – innobis erweitert Gesellschafterkreis
Experten übernehmen Verantwortung und garantieren Kompetenz und Kontinuität in der SAP-Beratung für Banken
Jörg Petersen, Vorstand innobis AG
Hamburg, den 05. Oktober 2017 – Gründer und Hauptgesellschafter von innobis Michael Grötsch hat im August 2017 seine Gesellschaftsanteile übertragen. Diese liegen jetzt in den Händen von acht Fach- und Führungskräften bei innobis, darunter Jörg...
Informationsabend über den EXIT aus Pensionszusagen
DORNBACH zeigt Strategien für geschäftsführende Gesellschafter
Viele Unternehmen stehen heute vor dem Problem “Pensionszusagen”. Diese wurden vor Jahren eingerichtet, um die Steuerlast zu reduzieren. Doch heute können daraus finanzielle Schwierigkeiten entstehen. Auf der einen Seite führt die derzeitige Finanzmarktsituation mit ständig sinkenden Zinssätzen zu einem steten Anstieg...
Professioneller und schneller Feinschliff für Bewerbungen
Velden am Wörthersee, 14.07.2016
Jeder weiß, wie schwierig es ist, einen guten Lebenslauf zu erstellen. Nur wenige Bewerber sind sich jedoch darüber bewusst, dass Personaler aufgrund des hohen Zeitdrucks nur 10-20 Sekunden Zeit haben, einen Lebenslauf zu beurteilen. Es gilt also, während dieser kurzen Zeitspanne das Intesse zu wecken, damit sich die Personalabteilung die Zeit nimmt und die Bewerbungsunterlagen...
Der Fremd-Geschäftsführer und seine arbeitsrechtliche Stellung
Die Rechtsprechung ist sich bei der Beurteilung des Geschäftsführers als Arbeitnehmer uneins. Rechtsanwältin Sonja Reiff zu den Auswirkungen in der Praxis und zum Geschäftsführerdienstvertrag
Sonja Reiff zum Fremd-Geschäftsführer, Rechtsanwalt Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht Frankfurt
Frankfurt, 5. November 2015 – Die Rechtsprechung ist sich bei der Beurteilung des Fremd-Geschäftsführers...
RWTH Aachen ist neuer Gesellschafter der TLB GmbH
Die Technologie-Lizenz-Büro der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH erweitert ihren Gesellschafterkreis und ihr Netzwerk überregional
Eine der führenden technischen Universitäten Europas verstärkt seit Kurzem die Gesellschafterstruktur der TLB GmbH: Seit September 2015 ist die Exzellenz-Universität RWTH Aachen neuer Gesellschafter bei der Technologie-Lizenz-Büro (TLB) GmbH.
Damit baut...
21sportsgroup sichert erneut Millionenbetrag
Renommierte Familiengesellschaften und E-Commerce Gründerpersönlichkeiten investieren in weiteres Wachstum des Sporthandelsunternehmens
(Mynewsdesk) Mannheim, 5. August 2014. Mit einer weiteren, erfolgreich abgeschlossenen, Finanzierungsrunde konnte sich die 21sportsgroup einen einstelligen Millionenbetrag zum beschleunigten Ausbau des internationalen Onlinegeschäfts und zur Einführung eines...
Wichtig für Geschäftsführer und Gesellschafter: Sozialversicherungsstatus prüfen lassen
Fremdgeschäftsführer, Gesellschafter, mitarbeitende Angehörige oder Geschäftsführer sollten ihren Sozialversicherungsstatus prüfen lassen, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Berlin, 17.07. 2014. Für die meisten Arbeitnehmer stellt sich die Frage nach der Sozialversicherungspflicht nicht – sie leisten im Rahmen ihres Anstellungsvertrags nichtselbstständige Arbeit, und ihre Renten-,...