Seafood-Restaurant „Ocean Blue“ auch an Bord der Norwegian Getaway – Vielfältige Indoor- und Outdoorbereiche auf drei Decks intensivieren die Verbindung der Kreuzfahrer mit dem Meer

image002Wiesbaden/Frankfurt, im März 2013. An Bord ihres Neubaus Norwegian Getaway, der im Januar 2014 Premiere feiert, baut Norwegian Cruise Line ihre Zusammenarbeit mit dem Starkoch Geoffrey Zakarianweiter aus. Der New Yorker eröffnet bereits in diesem Frühjahr sein Restaurant Ocean Blue by Geoffrey Zakarian auf der Norwegian Breakaway und wird dieses kulinarische Highlight auch auf dem Schwesterschiff Norwegian Getaway präsentieren, das ab Februar 2014 ganzjährig ab/bis Miami in die östliche Karibik kreuzen wird.

Starkoch Geoffrey Zakarian (links) und Kevin Sheehan, President und CEO bei Norwegian Cruise Line, feiern die weitere Zusammenarbeit auf der Norwegian Getaway. Diese und weitere Bilder finden Sie unter http://www.gce-agency.com/kunden_bilder_ncl.html zum Download.

Mit dem Ocean Blue by Geoffrey Zakarian erhält die Norwegian Getaway ein hochwertiges kulinarischesSeafood-Erlebnis, das alle Zutaten und Techniken vereint, die der Gourmetkoch seinen Gästen auch an Land bietet, und das an Bord in gleich drei Varianten vertreten sein wird: Im Ocean Blue, dem etwas informelleren Ocean Blue on The Waterfront und der The Raw Bar, in der verschiedene Krustentier-Variationen begleitet von einem Glas Wein serviert werden. Auf ausgewählten Kreuzfahrten können Reisende Geoffrey Zakarian persönlich treffen – sei es bei Kochdemonstrationen oder Kochworkshops.

Mit The Waterfront und 678 Ocean Place schafft Norwegian Cruise Line auch auf der Norwegian Getawayein unvergleichliches Kreuzfahrterlebnis: Auf Deck 8 befindet sich The Waterfront, ein Outdoor-Erlebnis der besonderen Art, das dem Freestyle Cruising Konzept eine ganz neue Dimension verleiht, indem es durch eine Vielzahl an Bars und Restaurants mit atemberaubenden Ausblicken ein besonderes Gefühl der Verbundenheit mit dem Meer schafft. Das Herzstück des Schiffs bildet 678 Ocean Place, ein weitläufiges Areal, das drei Decks mit Tag- und Abendentertainment kombiniert. Aus insgesamt 17 Dining Optionen und zwölf Bars und Lounges können Gäste in beiden Bereichen wählen, darunter für Norwegian Cruise Line typische Restaurants wie das japanische Teppanyaki-Restaurant, die brasilianische Churrascaria Moderno, das Cagney´s Steakhouse sowie das im Stil einer toskanischen Trattoria gehaltene La Cucina. Eine Gelato-Bar, die eine Auswahl an Eisvariationen offeriert, versüßt Gästen den Spaziergang entlang The Waterfront.

Weitere Meldungen:  Weiter erfolgreich auf Wachstumskurs

Nach ihrer Fertigstellung wird die Norwegian Getaway ab dem 1. Februar 2014 von Miami aus zu 7-Nächte-Kreuzfahrten in die östliche Karibik unterwegs sein. Das Kreuzfahrtschiff mit Kapazität für 4.000 Passagiere wird das größte ganzjährig ab Miami kreuzende Schiff sein und auf seinen Routen die HäfenPhilipsburg, St. Maarten; St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln und Nassau, Bahamas anlaufen.

Kreuzfahrten von Norwegian Cruise Line sind in jedem Reisebüro buchbar sowie über www.ncl.dewww.ncl.atwww.ncl.ch, die Hotline +49 (0)611 36 07 0 oder per E-Mail an reservierung@ncl.com.

Über Geoffrey Zakarian

Zakarians Geschmack und Leidenschaft für die erlesene Küche haben seine über 25-jährige Karriere geprägt. Der Chefkoch, der in seiner Laufbahn in den Top-Küchen der USA arbeitete, führt derzeit zwei Szene-Restaurants in New York City – „The Lambs Club” und „The National” – sowie ein weiteres in Atlantic City – „The Water Club at Borgata” – und ist Autor des Kochbuchs „Geoffrey Zakarian´sTown/Country: 150 Recipes for Life Around the Table“.

 

Über Norwegian Cruise Line

Norwegian Cruise Line ist eine international operierende Kreuzfahrtreederei mit Hauptsitz in Miami, Florida und zwei Niederlassungen für die europäischen Märkte in London und Wiesbaden. Seit nunmehr 46 Jahren hat sich Norwegian Cruise Line als Innovationsführer in der Kreuzfahrtindustrie etabliert. Die Reederei führte im Jahr 2000 Freestyle Cruising ein – eine zukunftsweisende Innovation auf dem Kreuzfahrtmarkt, die Passagieren ein Maximum an Individualität, Freiheit und Flexibilität an Bord ermöglicht. Unter dem Motto „Cruise like aNorwegian“ verbringen die Gäste einen entspannten Urlaub an Bord der derzeit elf explizit auf Freestyle Cruising ausgerichteten Kreuzfahrt-Resorts der Reederei, die zu den modernsten Schiffen auf den Weltmeeren gehören. Im Oktober 2012 wurde Norwegian Cruise Line bereits zum fünften Mal in Folge mit dem begehrten World Travel Award als „Europe’s Leading Cruise Line” ausgezeichnet. Zudem erhielt die Reederei im Dezember 2012 den World Travel Award als „World’s Leading Large Ship Cruise Line“.

Weitere Meldungen:  Auf zum Meeresangeln nach Langeland

Die Norwegian Epic, das derzeit größte und innovativste Flottenmitglied, feierte im Juni 2010 Premiere. Norwegian Cruise Line ist die offizielle Kreuzfahrtreederei der Blue Man Group, die an Bord der Norwegian Epic erstmals auf See zu sehen ist, sowie der Imitatorenshow Legends in Concert®, den Pianoduellen von Howl at the Moon und von Nickelodeon™, der Nummer-Eins Entertainment-Marke für Kinder. Zusätzlich präsentiert die Reederei Cirque Dreams® and Dinner an Bord der Norwegian Epic, die erste Dinnershow ihrer Art auf See in einem Zirkuszelt. Für dieses Unterhaltungsangebot wurde die Norwegian Epic im November 2012 mit dem Kreuzfahrt Guide Award 2012 als Schiff des Jahres in der Kategorie „Info- & Entertainment“ ausgezeichnet.

Derzeit befinden sich mit der Norwegian Breakaway (Auslieferung April 2013) und Norwegian Getaway (Auslieferung Januar 2014) zwei weitere Schiffe für jeweils 4.000 Passagiere bei der Papenburger Meyer Werft in Bau. Die Norwegian Breakaway kreuzt ab dem 12. Mai 2013 als bis dato größtes Schiff ganzjährig vom Kreuzfahrtterminal in Manhattan und bietet im Sommer zunächst Kreuzfahrten in Richtung Bermuda. Den Schiffsrumpf der Norwegian Breakaway schmückt ein Werk des in Berlin geborenen Pop-Art Künstlers Peter Max. Highlights an Bord sind ein Seafood-Restaurant, entwickelt vom New Yorker Starkoch Geoffrey Zakarian, Broadway-Entertainment mit dem Rock-Musical „Rock ofAges“, der Tanzshow „Burn the Floor“ und dem Varieté Dinner „Cirque Dreams® & Dinner Jungle Fantasy“ sowie weiteres spannendes Entertainment. Die Norwegian Getaway ist ab Februar 2014 als größtes, ganzjährig ab Miami kreuzendes Schiff auf 7-Nächte-Kreuzfahrten in die östliche Karibik unterwegs.

Im Oktober 2012 beauftragte Norwegian Cruise Line die Meyer Werft mit dem Bau eines weiteren Schiffes mit dem Projektnamen „BreakawayPlus“ mit Auslieferung im Oktober 2015. Sowohl in der Saison 2013/14 als auch in 2014/15 kreuzen vier der modernen Schiffe der Reederei in europäischen Gewässern.

Die Freestyle Cruising Kataloge für die Saison 2012/13 sowie die Saison 2013/14 können über das Internet bestellt werden. Eine Übersicht aller Kreuzfahrten sowie digitale Versionen der Kataloge finden Interessierte außerdem online auf ncl.de l ncl.at l ncl.ch.

Weitere Meldungen:  Fröhlich bunter Auftakt der Vorweihnachtszeit: "Stroll on State" am 29. November in Rockford

Auf unserem Pressebereich unter www.ncl.de/news finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen, Hintergrundinformationen sowie umfangreiches Bildmaterial zum kostenfreien Download.

Weitere Informationen und Buchungen in Reisebüros oder bei: NCL (Bahamas) Ltd., Niederlassung Wiesbaden, Zentrale für Kontinentaleuropa, Kreuzberger Ring 68, D-65205 Wiesbaden.

Kontaktdaten für Deutschland, Schweiz und Österreich: Tel.: +49 (0)611 3607 0; Fax: +49 (0)611 3607 099; E-Mail: reservierung@ncl.com; Internet: ncl.de I ncl.at I ncl.ch

Norwegian Cruise Line im Social Web: Folgen Sie uns auf www.facebook.com/NorwegianCruiseLineDeutschland undtwitter.com/ncl_de. So verpassen Sie keine News rund um unser Unternehmen.

Global Communication Experts GmbH

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Norwegian Cruise Line  

 i.A. Steffi von Landenberg/Jana Bröll

Hanauer Landstr. 184

60314 Frankfurt

p: +49 69 17 53 71-024/034

f:  +49 69 17 53 71-025/035

m: presse.ncl@gce-agency.com

w: www.ncl.de 

w: www.gce-agency.com 

Norwegian Cruise Line im Social Web:

www.facebook.com/NorwegianCruiseLineDeutschland

twitter.com/ncl_de

Von wp_admin

Schreibe einen Kommentar