GLUTSUCHTmusic

Email

GLUTSUCHT.JPG

Artikel aus der Oldenburger NordWestZeitung vom Juli 2021 von Matthias Mineur

Acht Jahre ist es bereits her, dass die Oldenburger Band eine grundlegende und zukunftsweisende Entscheidung getroffen hat: 2013 wechselte das Rock-Trio von englischen zu deutschen Texten.

„Wir wollten über Dinge singen, die uns bewegen, und merkten, dass wir bei den Themen mit Englisch nicht weiterkommen“, blickt Bassistin Julia Michaelis auf die Veränderung zurück. „Es wurde schnell deutlich, dass die Entscheidung goldrichtig war, denn unsere Texte haben seither stärkere Botschaften, und unsere Musik ist wärmer und emotionaler geworden.“

Julia Michaelis ist gemeinsam mit ihrem Ehemann Dirk Michaelis das Herz und Hirn der Gruppe. Dritter im Bunde ist Schlagzeuger Ingo Hanke, der 2017 zur Band stieß und – wie Julia es formuliert – „wie die Faust aufs Auge passt“. Seit 15 Jahren spielt Julia Bass, genoss vorher bereits eine klassische Musikausbildung. „Eigentlich komme ich aus dem Tanz und habe als Bassistin daher nur begrenzte technische Fähigkeiten“, sagt sie. „Aber da Musik vor allem mit Gefühl zu tun hat, ist das gar nicht so entscheidend.“ Die Sprache der Texte dagegen sehr wohl, und die ist auf ihrem neuen Album „Urbane Dekadenz“ unverkennbar Deutsch und daher gut verständlich. Allerdings firmieren die Stücke seit wenigen Monaten nicht mehr unter dem alten angestammten Bandnamen „Gentility“, sondern nun unter „GLUTSUCHT“, dem neuen Bandnamen. „Natürlich war dies die logische Konsequenz, nämlich nicht nur deutsch zu singen, sondern auch der Band einen deutschen Namen zu geben“, sagt Julia, gibt aber zu: „Die Umbenennung ist uns nicht leichtgefallen, denn durch die vielen Konzerte kannte man uns in der Region.“

Weitere Meldungen:  Ausschreibung Literaturpreis "Aufstieg durch Bildung“ 2025

Das neue Logo wählte die Band unter künstlerischen Gesichtspunkten: „GLUTSUCHT steht für die Synergie aus glühenden Texten und süchtig machender Rockmusik. Die Texte verfasst Dirk, der auch singt und Gitarre spielt. Dirk ist unser lyrischer Poet, er hat die Grundideen zu den Songs“, sagt Julia. „Seine Sprache ist immer bildhaft, metaphorisch und sehr eingängig.“

Das Konzept der Band überzeugt auf ganzer Linie, nicht nur die vielen Fans der Gruppe, sondern neuerdings auch eine Plattenfirma. GLUTSUCHT haben einen Vertrag bei „STF Records“ unterschrieben und werden deshalb „Urbane Dekadenz“ ab 30. Juli 2021 auch in gut sortierten Plattenläden und im Mailorder vorfinden. „Wir freuen uns natürlich über den Plattenvertrag, denn jetzt erreichen wir mehr Menschen und bekommen dadurch möglicherweise auch lukrative Gigs angeboten“, sagt Julia. Überzogene Wünsche verbindet sie mit dem Kontrakt allerdings nicht. Sie sagt: „Ans Geldverdienen denken wir überhaupt nicht. Aber vielleicht an eine zweite Scheibe. Ein Angebot der Plattenfirma liegt uns bereits vor.“

Aktuelles GLUTSUCHT Video “Im Auftrag des Herrn” auf YouTube: https://youtu.be/HzsGTfC3FT0

Album über STF-RECORDS: https://www.stf-records.de/shop/product_info.php?products_id=392

Kontakt/Website der Band: www.glutsucht.de

Booking: www.koma-booking.de

PR-Information der Oldenburger Hardrockband GLUTSUCHT zur Veröffentlichung des neuen Albums “Urbane Dekadenz” am 30.07.2021 bei STF-RECORDS.
#glutsucht
#UrbaneDekadenz
#stf-records