Mönchengladbach, 11. März 2025 – DIAMANT ultrametal Smart ist die weltweit bewährte Universallösung für die Beseitigung von Lunkern, Hohlräumen, Fehlstellen, Fehlbohrungen und Verschleißstellen mit perfektem Metallcharakter. Der hochfeste Polymerwerkstoff ist als eines der wenigen Epoxidharzsysteme nicht mehr krebs-erregend und erbgutverändernd damit langfristig REACH- und RoHS-konform. Ultrametal Smart kommt auch in der Beschichtung von Pumpen, Behältern und Wärmetauschern zum Einsatz und ist zudem ein leistungsfähiger Klebstoff für die Befestigung von Buchsen und Bauteilen. Der in einer handlichen 2K-Kartusche angebotene Polymer-Werkstoff ermöglicht die sichere, hocheffiziente Praxisanwendung ohne Mischfehler.
Die Laboranten und Ingenieure der DIAMANT Polymer GmbH haben es geschafft, eine optimierte Formel für das leistungsfähige Polymersystem zu entwickeln, sodass ultrametal Smart als eines der wenigen Epoxidharzsysteme auf dem Weltmarkt nicht mehr krebserregend und erbgutverändernd und damit langfristig REACH- sowie RoHS-konform ist. Harz und Härter werden dank der leicht zu handhabenden 2K-Kartusche erst beim Ausbringen auf das Werkstück im Verhältnis 1:1 gemischt. Das sorgt für zusätzliche Anwendungssicherheit, da ein direkter Kontakt mit dem ungemischten Härter ausgeschlossen wird. Durch den integrierten Mischwendel werden Mischfehler ausgeschlossen und der Verschnitt auf ein Minimum reduziert.
Die REACH-Verordnung (EG) 1907/2006 ist die Europäische Chemikalienverordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe. REACH ist seit 2007 in Kraft und soll ein hohes Schutzniveau für die menschliche Gesundheit und die Umwelt sicherstellen. RoHS (Restriction of Hazardous Substances) dient der Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten nach EU-Richtlinie 2011/65/EU. Sie regelt die Verwendung und das Inverkehrbringen von Gefahrstoffen in Elektrogeräten und elektronischen Bauelementen.
DIAMANT ultrametal Smart weist eine hohe Beständigkeit gegen physikalische, thermische und chemische Einflüsse auf, korrodiert nicht und bietet eine gute Haftung auf fast allen Substraten. Das lösemittelfreie Epoxidharzsystem hat eine hohe mechanische Festigkeit und hält Dauertemperaturen von bis zu 160 °C stand. Es bietet eine längere Topfzeit und ist weniger spröde. Dadurch kann es besser mechanisch bearbeitet werden, ohne dass es zu Rissen oder Abplatzungen kommt. DIAMANT ultrametal Smart härtet bei 20°C nach etwa fünf Stunden aus, bei forcierter Trocknung mit einem Infrarotstrahler nach etwa 30 Minuten.
Mit DIAMANT ultrametal Smart können sicher und zuverlässig Oberflächenreparaturen und Ausbesserungsarbeiten an Gussteilen unterschiedlicher Legierungen durchgeführt werden.
Ob Eisen, Stahl, Bronze oder Aluminium: die mit ultrametal Smart bearbeiteten Lunker, Porositäten, Hohlräume, Fehlstellen weisen nach der Aushärtung und mechanischer Bearbeitung ein beeindruckend metallartiges Finish auf. Die ausgebesserten Stellen können zudem wie das Metall des Guss-Stücks maschinell oder manuell bearbeitet und überlackiert werden.
Nicht nur in der Gießereitechnik, sondern auch im Maschinenbau ist DIAMANT ultrametal Smart der perfekte Metallersatz für die Behebung von Fehlstellen in Bauteilen aus Eisen, Stahl, Bronze oder Aluminium. Verschlissene oder beschädigte Metallbauteile von Kupplungen, Getrieben, Gehäusen, Hydraulikkolben, Gleit- und Dichtflächen lassen sich mit dem leistungsfähigen Polymersystem sicher effizient ausbessern. Das leistungsfähige Polymersystem eignet sich auch für die Beschichtung von Pumpen, Behältern und Wärmetauschern, für Achsen- und Wellenreparaturen sowie für die Wartung, Sanierung und Reparatur sämtlicher Metallteile.
Carsten Kunde, Geschäftsführer der DIAMANT Polymer GmbH, freut sich, „dem Maschinenbau, der Gießerei-Industrie und damit auch der Kfz-Zuliefererbranche endlich eine gesundheitlich unbedenkliche, universell einsetzbare Lösung für die effiziente Ausbesserung von Lunkern und Fehlstellen von Bauteilen unterschiedlichster Metalllegierungen anbieten zu können. DIAMANT ultrametal Smart überzeugt durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten, leichte Verarbeitung, hohe Belastbarkeit und eine beeindruckende Metalloptik.“
DIAMANT ultrametal Smart wird in einer 2k-Kartusche mit Mischwendel und Pistole ausgeliefert. Für das perfekte Metallfinish sorgen spezielle Varianten für Stahl, Eisen, Bronze und Aluminium. Als Zubehör werden Hand-Austragsgeräte (Austragspistolen/Art-Nr. #179), spezielle Reiniger (Art-Nr. #1417) und Spachtel (Art-Nr. #78) angeboten. Falls Bauteile abgeformt werden sollen, kann ein spezielles DIAMANT Trennmittel (Art-Nr. #1354) verwendet werden: https://diamant-polymer.de/produktuebersicht/ultrametal/
Wenn Bauteile zusätzlich Gas- und Flüssigkeitsdicht gemacht werden sollen, empfiehlt sich der Einsatz von DIAMANT dichtol: https://diamant-polymer.de/produktuebersicht/dichtol/
Über die DIAMANT Polymer GmbH
Die DIAMANT Polymer GmbH in Mönchengladbach ist Anbieter und Produzent von Polymer-Systemen. Unter diesem Begriff werden Verbundwerkstoffe sowie Reparatur- und Imprägnier Materialien verstanden. DIAMANT hat sich auf niedrigviskose Polymerprodukte zur Infiltration, Imprägnierung und Versiegelung von porösen Strukturen sowie auf hoch gefüllte Verbundsysteme zur Kraftübertragung von dynamischen und statischen Lasten spezialisiert.
Die Produkte und Dienstleistungen von DIAMANT tragen dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren, Kosten zu vermeiden und Werte dauerhaft zu erhalten. Mit innovativen Lösungen
setzt das Unternehmen Standards in der Industrie. Nutznießer sind der Stahl-, Brücken- und Maschinenbau, Gießereien, die Automobilindustrie sowie der Kunden aus dem Bereich Additive Fertigung (3D -Druck) und thermische Beschichtungen.
Alle Produkte der DIAMANT Polymer GmbH sind „made in Germany”. Das heißt: Sie werden in Deutschland formuliert, entwickelt und produziert. Über ein weltweites Vertriebsnetz von über 40 Auslandsvertretungen werden sie danach in die Industriezentren der Welt versendet. Die DIAMANT Polymer GmbH unterhält zudem zwei Auslandsniederlassungen mit eigener Produktion in Bangalore, Indien sowie in Jakarta, Indonesien. Im nordamerikanischen Markt ist die DIAMANT Polymer GmbH über ihre Tochter DIAMANT Polymers Inc. USA vertreten.
Die DIAMANT Polymer GmbH agiert mit dem kundenorientierten Denken eines Familienunternehmens und bekennt sich zu Verantwortung für Mensch und Umwelt, aber auch zu kompromissloser Qualität und Leistung: https://www.diamant-polymer.de/
Pressekontakt:
CGW GmbH
Full-Service-Kommunikation
Kristiane Guth
k.guth@c-g-w.net
Tel.: +49 2154-88852-21
Karl-Arnold-Straße 8
47877 Willich
www.c-g-w.net
Bildmaterial zur freien redaktionellen Verwendung, mit Angabe der Bildquelle: DIAMANT Polymer GmbH©.