Kristiane Guth

Email

Oogcentrum-Noordholland_200x133px.jpg

Boon Edam: Nachhaltige Eingangslösungen beim Heinze Klimafestival für die Bauwende

 

Kaarst, 11. Oktober 2023            Der Eingangslösungsexperte Boon Edam wird als Aussteller beim diesjährigen Klimafestival von Heinze dabei sein. Die Veranstaltung, auf der sich alles um energieeffiziente Lösungen in der Baubranche dreht, findet vom 23. bis 24. November 2023 in der STATION Berlin statt. Auf dem Festival soll mit allen am Bausektor Beteiligten das Potenzial der Bauwende ausgelotet und viel Raum für Austausch ermöglicht werden.

 

Im Zentrum des Heinze Klimafestivals 2023 stehen konkrete Lösungen für die Baubranche, die sich an den Themenbereichen Effizienz, Ressource und Change orientieren. Alle am Bau Beteiligten wie Architekt:innen, Planer:innen und Ingenieur:innen sollen auf Augenhöhe mit den Festival-Partnern in den Austausch kommen – mit Dialog und Interaktion will Veranstalter Heinze die Idee des Klimafestivals konsequent weiterentwickeln, nachdem die Vorjahresveranstaltung in Düsseldorf bereits viele neue Impulse geliefert hatte.

 

Eingangslösungen für nachhaltiges Bauen

Energieeffizienz beginnt bereits beim Betreten eines Gebäudes. Krankenhäuser oder Behörden, aber auch beispielsweise Bürogebäude werden von Besuchern und Mitarbeitenden in den meisten Fällen durch automatische Schiebetüren betreten. „Das führt zu teilweise erheblichen Energieverlusten, die nach unseren Berechnungen durch den Einbau von Karusselltüren um durchschnittlich 50 % reduziert werden können. Die Entscheidung zum Betrieb einer Karusselltür ist eine aktive Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck des Gebäudes zu verbessern“, erklärt Hendrik Oertel, Head of Sales bei Boon Edam Deutschland. Für die Ermittlung der Daten nutzt Boon Edam die gemeinsam mit der TU Delft entwickelte Energieberechnungssoftware REST (Revolving Door Energy Savings Tool). Die Software berechnet anhand von realen Gebäudedaten die möglichen Einsparungen – so lässt sich für jedes Gebäude das individuelle Energiesparpotenzial ermitteln, was für Architekt:innen und Planer:innen im öffentlichen Sektor wertvolle und vor allem messbare Ergebnisse liefert.

Weitere Meldungen:  Sommerloch-Feuerwehr: Schnelle PR-Hilfe für Unternehmen

 

Senkung der Energiekosten für die Bauwende

Boon Edam präsentiert den Festivalbesuchern in Halle 7 mit zukunftsfähigen Eingangslösungen ein innovatives Konzept, das zum Gelingen einer nachhaltigen Bauwende beiträgt. Hendrik Oertel freut sich auf regen Austausch in Berlin: „Wir sind gespannt auf einen konstruktiven und lebendigen Dialog mit den Standbesucher:innen und laden alle herzlich ein, sich selbst ein Bild von dem Energiesparpotenzial unserer Eingangslösungen zu machen.“ Zur Berechnung der möglichen Energieeffizienzgewinne werden neben der Anzahl der ein- und austretenden Personen eines Gebäudes unter anderem lokale Energiekosten, Wetterdaten aus weltweit validierten Quellen sowie Größe und Art des Gebäudes herangezogen. Somit lassen sich die Vorteile der Karusselltüren von Boon Edam an globalen Nachhaltigkeitsstandards messen. Nach der Berechnung mithilfe der Software liegt den Planer:innen für das jeweilige Gebäude die monatliche Energieeinsparung in kWh sowie die Amortisationszeit einer Karusselltür im Vergleich zur automatischen Schiebetür vor.

 

 

 

Über Boon Edam

Boon Edam ist seit 150 Jahren im Geschäft und stellt hochwertige ästhetische und sichere Eingangslösungen in den Niederlanden, den USA und China her. Mit Tochterunternehmen ist Boon Edam auf der ganzen Welt vertreten. Darüber hinaus arbeitet die globale Exportabteilung nicht nur mit Distributoren zusammen, sondern bietet auch Direktvertrieb und Service für jedes Gebiet an. Dieses breite Netz ermöglicht Boon Edam eine starke globale Präsenz sowie ein umfassendes Verständnis der lokalen Märkte und ihrer einzigartigen Zugangsvoraussetzungen.

 

Weitere Informationen unter: www.boonedam.de

 

Abdruck kostenfrei, Beleg erbeten

 

 

Pressekontakt:

Boon Edam GmbH

Hendrik Oertel

Phone: 0211-416 118 90

E-Mail: de.press@boonedam.com

 

Betreuende Agentur:
CGW GmbH
Kristiane Guth
Karl-Arnold-Straße 8
47844 Willich
Phone: 02154-8885221
E-Mail: k.guth@c-g-w.net

Weitere Meldungen:  "Umdenken und gemeinsam Handeln" - Kommentar der EGRR anlässlich der "Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit" vom 30. Mai bis 05. Juni

 

Foto: Boon Edam